Wie weit darf man im Halteverbot stehen? Gibt es Kulanz?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Parken kann recht stressig sein. Jede noch so kleine Lücke kommt dann gelegen, auch wenn das Fahrzeug dann vorne oder hinten etwas im Halteverbot steht. Aber so schlimm ist das nicht. Oder doch? Wie weit darf man im Halteverbot stehen? Bußgelder bei Park- und Halteverstößen FAQ: Wie weit darf man im Halteverbot stehen? Halteverbot: Wie […]
Verkehrsschild „Achtung, Kinder“: Was gilt hier?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: Verkehrsschild „Achtung, Kinder“ Kurz & Knapp im Video: Das richtige Verhalten gegenüber Kindern im Straßenverkehr Achtung, Kinder: Verkehrsschilder als Warnung Verkehrszeichen sind wichtige Mittel für die Verkehrslenkung und dienen im Allgemeinen der Verkehrssicherheit. Sie werden als Warnung vor bestimmten Verkehrssituationen oder Gefahren eingesetzt oder weisen Verkehrsbereiche aus, in denen spezielle Verkehrsregeln zu beachten sind. […]
Samstag als Werktag: Gelten beim Parken bestimmte Regeln?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wird für einen Samstag bzw. Werktag beim Parken durch Verkehrszeichen ein Verbot bestimmt, müssen sich Fahrzeughalter an diese Vorgaben halten. Missachten Sie ein entsprechendes Halt- oder Parkverbot, drohen Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog. FAQ: Am Samstag/Werktag parken Parken an Samstagen: Was gilt bezüglich des Zusatzzeichens “werktags”? Zählt der Samstag als Werktag beim Parken? Grundsätzlich gilt der […]
Parkscheibe nachstellen: Dürfen Sie das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Müssen Sie bei der Nutzung von Parkflächen die Parkdauer über eine Parkscheibe angeben, gelten dafür bestimmte Regelungen. Wenn Sie eine Parkscheibe nachstellen, ist das in der Regel eine Ordnungswidrigkeit. In diesem Fall müssen Sie mit Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog rechnen. FAQ: Parkscheibe nachstellen Im Video: Alles zum richtigen Parken mit Parkscheibe Darf man die Parkscheibe […]
PoliScan FM1: Geschwindigkeitsmessung per Laser
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: PoliScan FM1 Vitronic PoliScan Speed FM1: Wie funktioniert die Geschwindigkeitsmessung? Der Blitzer PoliScan FM1 (oder auch nur PoliScan Speed FM1) der Firma Vitronic wird zur Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung eingesetzt. Bei diesem Gerät kommt die LIDAR-Technik zum Einsatz. Das bedeutet, die Erfassung der Fahrzeuge erfolgt per Laser. Der Laser im PoliScan FM1 sendet Lichtimpulse aus, […]
Lidar: Einsatzorte und Funktionsweise
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: Lidar Was ist Lidar: Eine kurze Definition Nutzen Geräte wie Blitzer Lidar, kommt Lasertechnik zur Anwendung, die ein Abbild des Messbereichs erstellt. Lidar ist die Abkürzung für “light detection and ranging” oder “light imaging, detection and ranging”. Das bedeutet übersetzt “Lichtabbildung, Lichterkennung und Lichtentfernungsmessung”. Neben Lidar sind auch die Schreibweisen LIDAR oder LiDAR in […]
MonoCam: Wie funktioniert der Handy-Blitzer?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: Monocam Was genau ist die MonoCam? Durch einen Pilotversuch ist der sogenannte Handyblitzer “MonoCam” seit 2022 Gesprächsthema. Zunächst ging es um den Einsatz an sich und später auch um Rechtmäßigkeit der Bußgeldbescheide, die aufgrund des Einsatzes ausgestellt wurden. Der Versuch, mit der MonoCam Verstöße per Handy zu erfassen, fand in den Städten Mainz und […]
ProVida 2000: Wie erfolgt die Geschwindigkeitsmessung?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: ProVida 2000 Geschwindigkeitsmessungen durch Videotechnik Geschwindigkeitsüberschreitungen können auf verschiedenen Wegen festgestellt und geahndet werden. So zum Beispiel auch durch Videoaufzeichnung beim Nachfahren. Eines der bekanntesten Verfahren ist nach dem verwendeten Messgerät benannt: ProVida. Das steht für “Proof-Video-Data-System” und bedeutet so viel wie “Beweis-Video-Daten-System”. Zum Einsatz kommen in Deutschland derzeit die System ProVida 2000 bzw. […]
Punkte im Verkehr: Punktesystem bei Verkehrsverstößen in Deutschland
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Für welche Verstößen drohen Punkte in Flensburg und wie kann ich Punkte abfragen? Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, wie das Punktesystem in Deutschland aufgebaut ist. Außerdem finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihren Punktestand beim KBA abfragen können. >>> Direkt zu den Punkteabfrage-Optionen Über die folgenden Links finden Sie […]
Parken auf einem Taxistand: Welche Konsequenzen hat das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Taxistände bzw. Taxistreifen sind der Nutzung durch Taxen vorbehalten. Parken Sie auf einem Taxistand, verhalten Sie sich ordnungswidrig und müssen mit den entsprechenden Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. FAQ: Parken auf einem Taxistand Standplatz fürs Taxi: Kein normaler Parkplatz Ist das Parken auf einem Taxistand erlaubt? Damit Taxifahrer auf Fahrgäste warten können, ohne den fließenden Verkehr […]