Autoren-Archiv: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann, LL. M. Avatar

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für bussgeld-info.de befasst er sich u. a. mit Bußgeldverfahren und Einsprüchen.

Toll Collect: So funktioniert die LKW-Maut in Deutschland

Eine Maut für die Nutzung der Autobahnen und Bundesstraßen muss in Deutschland derzeit für alle gewerblichen Nutzfahrzeuge ab eine technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen entrichtet werden. Die Berechnung sowie das Einnehmen der Gebühren werden seit Einführung der LKW-Maut durch die Toll Collect GmbH durchgeführt. Der folgende Ratgeber geht näher darauf ein, wie […]

Standheizung: Für den Verbrauch eher negativ oder doch nicht?

Komfort ist wichtig – auch im Auto. Viele wählen gezielt bestimmte Ausstattungen, da sie beispielsweise auf ein warmes Fahrzeug beim Einsteigen an kalten Tagen nicht verzichten möchten. Serienmäßig eingebaut sind Standheizungen eher selten, sodass sie meist zum Extrapaket gehören oder nachgerüstet werden müssen. Bei diesem Thema schweifen dann die Überlegungen zur Anschaffung oftmals auch in […]

Spritsparreifen: Welche Wirkung haben sie?

Kosteneffizient und umweltfreundlich – das ist die Idealvorstellung für eine Teilnahme am Straßenverkehr. Mit einem Auto oder Motorrad kann sich das als recht schwierig herausstellen, wenn die Fahrzeuge nicht wirklich sparsam konstruiert sind. Dann müssen anderen Optionen her und sogenannte Spritsparreifen können eine solche darstellen.  Mit den richtigen Reifen lassen sich Benzinverbrauch und Schadstoffausstoß unter […]

Spritsparend fahren: Das richtige Verhalten kann viel bewirken

Neben all den technischen Entwicklungen, die zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beitragen, ist es der Fahrer selbst, der mit seinem Verhalten den Verbrauch beeinflussen und Sprit sparen kann. Denn ohne eine spritsparende Fahrweise sind die technischen Errungenschaften nur eingeschränkt wirksam. Spritsparend zu fahren, ist ein Zusammenspiel verschiedenster Faktoren, die Verkehrsteilnehmer in Erwägung ziehen sollten, wenn sie […]

Sparsame Autos: Erleichterung für Geldbeutel und Umwelt?

Der Blick auf die Anzeige an der Zapfsäule kann durchaus auch mal einen Schockmoment auslösen. Die Kraftstoffpreise stiegen in den letzten Jahren eher, als das sie fielen. Und auch das Schreiben vom Finanzamt bezüglich der Kfz-Steuer treibt nicht wenigen die Sorgenfalten auf die Stirn. Je mehr Verbrauch desto höher die Kosten – das ist in […]

Unternehmenskarte: Für Arbeitgeber eine wichtige Kontrolleinheit

So wie Berufskraftfahrer verpflichtet sind, vor jeder Fahrt zu prüfen, ob ihre Fahrerkarte und der digitale Tachograph korrekt funktionieren, muss der Unternehmer bzw. der Arbeitgeber ebenfalls sicherstellen, dass eine ordnungsgemäße Nutzung möglich ist. Um dies zu gewährleisten und auch um die wichtigen Daten speichern zu können, wird eine sogenannte Unternehmer- oder Unternehmenskarte benötigt. Wozu eine […]

Werkstattkarte: Wer bekommt sie?

Ohne digitales Kontrollgerät geht für Berufskraftfahrer in LKW ab einer bestimmten Größe nichts. Sie dürfen nur unterwegs sein, wenn ihre Fahr- und Pausenzeiten aufgezeichnet werden. Da dies heute digital funktioniert, muss eine sogenannte Fahrerkarte vorhanden sein, auf der die Daten gespeichert werden. Diese ist jedem Fahrer persönlich zugeordnet und kann in der Regel nicht für […]

LKW abschleppen: Wer darf das eigentlich?

Auch LKW können liegen bleiben oder einen Unfall haben – die wichtigste Frage in einem solchen Fall betrifft dann meistens die Bergung bzw. das Abschleppen des betroffenen Fahrzeugs. Wer darf eigentlich einen LKW abschleppen und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Dass es auch diesbezüglich gesetzliche Regelungen gibt, sollte nicht verwundern. Wie diese Vorschriften zum Abschleppen von einem LKW […]

Sommerreifen: Im Winter haben sie nichts zu suchen

Wann welche Reifen am Fahrzeug montiert sind, kann sich durchaus auf die Fahrweise und die Sicherheit im Straßenverkehr auswirken. Daher ist Deutschland für bestimmte Witterungsbedingungen eine sogenannte Winterreifenpflicht gesetzlich festgelegt. Doch heißt das auch, dass Sommerreifen im Winter nicht erlaubt sind? Mit Sommerreifen im Winter fahren: Strafe oder Narrenfreiheit? Fahren Verkehrsteilnehmer mit Sommerreifen im Winter […]

LKW: Parken ist nur in bestimmten Gebieten erlaubt

Für LKW gelten, was das Parken und Halten anbelangt, die gleichen gesetzlichen Vorschriften wie für alle anderen Kraftfahrer. Das bedeutet auch, dass LKW-Fahrer beim Parken darauf achten müssen, dass sie nicht gegen diese Regelungen verstoßen. Sanktionen für das falsche Abstellen eines LKWs richten sich nach den Vorgaben des Bußgeldkatalogs. Was gilt beim LKW als Parken? […]