Autoren-Archiv: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann, LL. M. Avatar

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für bussgeld-info.de befasst er sich u. a. mit Bußgeldverfahren und Einsprüchen.

Unfall in Polen: Schadensregulierung nach polnischem Recht

Innerhalb Europas herrscht große Bewegungsfreiheit. Jeden Tag überqueren zahllose Autos die Grenzen zu unseren Nachbarländern. Im Idealfall sind alle gut gerüstet: Sie kennen die Verkehrsregeln und sind sich darüber im Klaren, dass inzwischen auch ein Bußgeld aus dem Ausland vollstreckt werden kann. Aber was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Wissen Sie, wie Sie sich nach […]

Wie wir arbeiten

Als unabhängiges Verbraucherportal haben wir ein Ziel: Wir möchten Ihnen Ihre persönliche Kaufentscheidung erleichtern, indem wir Sie ausführlich und kompetent beraten. Unsere Redaktion besteht aus erfahrenen Journalisten und Fachberatern, die Trendentwicklungen, technologische Neuheiten sowie die Bedürfnisse der Konsumenten kennen und verstehen. Um Ihnen die besten Produkte im Hinblick auf Qualität und Preis-Leistungsverhältnis vorstellen zu können, […]

Was bei einem Unfall in Griechenland zu beachten ist

Wer Griechenland mit dem Auto erkunden will, sollte sich vorher gut mit den griechischen Verkehrsregeln auseinandersetzen und sich auch über die Autofahrmentalität der Griechen informieren. Zwar ist die Zahl der Verkehrstoten in Griechenland zurückgegangen, ist jedoch laut Statistik der EU-Kommission weiterhin eine der höchsten in der Union. Kommt es zu einem Unfall in Griechenland, sind […]

Unfall in Irland? Was in dieser Situation zu beachten ist

Mit dem Auto in Irland unterwegs zu sein, kann sich als Herausforderung erweisen. Denn der Linksverkehr ist für viele Europäer vom Festland ungewohnt. Die Verkehrsregeln von Irland gut zu kennen und aufmerksam zu fahren, minimiert mitunter das Unfallrisiko doch beachtlich. Neben der Unaufmerksamkeit ist auch Unkenntnis, z. B. darüber, dass sich oft Schafe auf den […]

Unfall: Was in Großbritannien zu beachten ist

Wer in einem fremden Land unterwegs ist, muss oftmals nicht nur mit anderen Verkehrsregeln klar kommen, sondern sich auch damit befassen, was in Notsituationen zu tun ist. Gerade in Ländern, die wie Großbritannien im Linksverkehr fahren, steigt das Unfallrisiko durch die ungewohnte Situation. Dass Urlauber sich mit den Verkehrsregeln im Vereinigten Königreich auseinandersetzen, sollte selbstverständlich […]

Unfall: In Frankreich gibt es einiges zu beachten

Von Paris nach Marseille, die Bretagne erkunden oder ein Trip durch die Alpen – all das ist mit einem Auto wesentlich einfacher zu bewerkstelligen als nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bahn bzw. dem Flugzeug. Doch mit dem Auto unterwegs zu sein, heißt erstens sich mit den Verkehrsregeln in Frankreich auseinanderzusetzen und zweitens auch die […]

Wochenendfahrverbot in der EU – worauf LKW-Fahrer achten sollten

LKW-Fahrer haben viele Sonderregeln zu beachten. Durch die Größe und Trägheit ihrer Gefährte tragen sie eine große Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Darüber hinaus bilden sie den überwiegenden Teil der Berufsfahrer auf den Autobahnen und tragen besonders an Wochenenden und in den geschäftigen Sommermonaten maßgeblich zu verstopften Straßen bei. Aus diesem Grund gilt in […]

Spielstraße – ein verkehrsberuhigter Bereich und seine Sonderregeln

Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung Die Spielstraße – für Kinder ein magischer Ort, an dem sie bedenkenlos Ball spielen und die Straße überqueren können – entwickelt sich mit zunehmendem Alter und bestandenem Führerschein zu einem lästigen Hindernis. Wer seine alten Schulfreunde in der schicken verkehrsberuhigten Neubausiedlung besuchen fährt, dem graut oft schon auf der Autobahn vor den letzten […]

Verkehrsregeln in Rumänien im Überblick

Zwischen den Karpaten und den Stränden am Schwarzen Meer gibt es viel zu entdecken. Mit dem eigenen Kfz in Rumänien unterwegs zu sein, eröffnet viele Möglichkeiten der Erkundung. Allerdings sollten sich Reisende im Vorfeld über die geltenden Verkehrsregeln in Rumänien informieren. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Regeln im Überblick sowie einen Auszug aus dem Bußgeldkatalog […]

Rechts überholen – wann ist es erlaubt?

„Es ist links zu überholen.“ Dieser Satz steht einfach wie eindrücklich in Paragraph 5 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) und macht unmissverständlich klar, dass man im Straßenverkehr in Deutschland langsamer fahrende Autos aller Regel nach links überholt. Als Ordnungswidrigkeit ist das Vergehen mit straffen Bußgeldern verbunden: Je nachdem, ob Sie innerorts oder außerorts rechts überholen, […]