Autoren-Archiv: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann, LL. M. Avatar

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für bussgeld-info.de befasst er sich u. a. mit Bußgeldverfahren und Einsprüchen.

Wertverlust beim Auto – wie kommt er zustande?

Deutsche lieben ihre Autos, am liebsten nagelneu und glänzend. Laut Statistik hat der Umsatz auf dem Neuwagenmarkt die Marke von 100 Milliarden Euro jährlich geknackt. Deutschlandweit planen über zwei Millionen Menschen den Kauf eines Neuwagens in den nächsten Jahren. Doch dabei ist Vorsicht geboten: Neuwagen verlieren bekanntlich drastisch schnell an Wert. Der Wertverlust beim Neuwagen […]

Verkehrsregeln: In Litauen sicher unterwegs

Die Kurische Nehrung erkunden, barocke Bauten in Vilnius sehen oder die Burgruine von Kaunas bestaunen: Litauen hat viel zu bieten. Für die  eher übersichtlichen Strecken bietet sich an, ein Fahrzeug zu mieten. Um kein Bußgeld zu riskieren, sollten die Verkehrsregeln von Litauen bekannt sein. Nachfolgend finden sich Bußgeld, die gemäß dem Bußgeldkatalog von Litauen verhängt werden können (Stand: 01/2018) […]

Verkehrsregeln: Was in Australien zu beachten ist

Ein Roadtrip entlang der Küste von Surferstrand zu Surferstrand, Entdeckungstouren ins Outback oder Städtereise, Australien biete ein Vielzahl an Möglichkeiten seinen Urlaub zu verbringen. Aufgrund der weiten Entfernungen, mieten sich viele Reisende ein Auto. Sich an die Verkehrsregeln von Australien zu halten, sollte selbstverständlich sein. Nachfolgend finden sich Informationen zu diesen sowie zum Bußgeldkatalog von Australien. […]

Wertsteigerung beim Auto – mit diesen Tipps verkaufen Sie gewinnbringend

Sind Sie vermögend oder aus irgendeinem Grund an eine größere Menge Geld gekommen? Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch! Nun wird Ihnen das fragwürdige Privileg zuteil, den Geldsegen auch vernünftig anzulegen. In Aktien vielleicht, oder in Immobilien? Es gibt viele Möglichkeiten und eine, von der fast immer abgeraten wird, sind Autos. Als Gebrauchsgegenstände verlieren die Transportmittel […]

Parkplatz freihalten: Ist das erlaubt?

Gerade in Großstädten dauert sie oft ewig – die Suche nach einem Parkplatz. Minutenlanges Umherfahren und nach einer Parklücke Ausschau zu halten, kostet viele Autofahrer den letzten Nerv. Umso sinnvoller scheint es für viele, dass beispielsweise ein Bekannter, der schon vor Ort ist, eine Parklücke freihält oder dass zum Beispiel der Beifahrer einen Parkplatz so lange […]

Autofahren ohne Arme – das ist zu beachten

Was einigen Menschen selbstverständlich scheint, ist es für andere nicht. Das gilt auch für das Autofahren ohne Arme. Ein herkömmliches Auto mit gewöhnlichem Lenkrad, Gangschaltung, Blinkern und Scheibenwischern ist so ausgelegt, dass es überwiegend mit den Händen bedient wird. Doch welche Möglichkeiten zum Autofahren ohne Arme haben Betroffene? Welche technischen Hilfsmittel gibt es, um dies […]

Trotz Schlafapnoe den Führerschein machen – geht das?

Die Schlafapnoe ist eine Form der Atemstörung, die sich oft negativ auf die Schlafzeiten der Patienten auswirkt. Betroffene leiden deshalb häufig an Schlafmangel und sind tagsüber übermüdet. Dabei ist Schlafapnoe unter den Schlafstörungen ein recht verbreitetes Syndrom, das in mindestens mittelschwerer Form 9% der Männer und 4% der Frauen heimsucht. Da sich Tagesmüdigkeit und Schlafmangel […]

Bußgeld: Wie in Finnland Verkehrsverstöße geahndet werden

Mit dem Auto nach oder durch Finnland zu fahren, eröffnet Möglichkeiten, das Land anders kennenzulernen. Den Polarkreis selbst überfahren, den Weihnachtsmann in Rovaniemi besuchen oder die Burg in Turku erkunden – das Land im Norden bietet viele interessante Ziele. In Finnland mit dem Auto unterwegs zu sein, heißt, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Nachfolgend […]

Einäugig Autofahren – ist das erlaubt?

Eine körperliche Behinderung ist oft in vielerlei Hinsicht mit Einschränkungen für die Betroffenen verbunden, auch und vor allem in Sachen Mobilität. Doch wie verhält es sich mit Menschen, die auf einem Auge blind sind? Ist Autofahren dann noch erlaubt? Besonders beim Autofahren spielt der Sehsinn eine große Rolle. So gibt es zum Beispiel fürs Autofahren […]

Gehörlos Autofahren – ist das möglich?

Gehörlose Menschen müssen auf vieles verzichten, was für andere Menschen selbstverständlich ist: Radio und Musik kommen sofort in den Sinn, aber auch wichtige Warnmechanismen wie die Hupe am Auto oder ein gerufener Hinweis sind nicht wahrnehmbar. Daher stellt sich die Frage: Dürfen Gehörlose am Straßenverkehr teilnehmen? Und wenn ja, haben Sie mit Einschränkungen zu rechnen? […]