In die Radarfalle getappt – Bußgelder und Infos
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts Einmal nicht aufgepasst und schon werden Sie geblitzt. Es ist ärgerlich und vermeidbar – und doch tappen tausende Deutsche jährlich in die Radarfalle. Allein in der Bundesrepublik sind rund 4.500 Starenkästen aufgestellt und lauern in der Stadt und auf dem Land auf ungeduldige Heimfahrer und Jugendliche mit […]
Der Anhörungsbogen: Frist und Verjährung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wenn mit Ihrem Auto im Straßenverkehr eine Ordnungswidrigkeit begangen wird, kann es sein, dass Sie als Halter Post vom Amt bekommen und gebeten werden, einen Anhörungsbogen auszufüllen. Dieser Bogen soll Ihnen die Möglichkeit geben, zu der Tat Stellung zu beziehen und anzugeben, ob Sie überhaupt selbst Schuld an der Ordnungswidrigkeit tragen. Deshalb werden sowohl persönliche […]
Tattag: Welche Rolle spielt das Tattagprinzip im Verkehrsrecht?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Mit Tattag ist im deutschen Recht schlicht der Tag gemeint, an dem der Verstoß begangen wurde. Im Verkehrsrecht bedeutet dies explizit: Wenn Sie am 10. April geblitzt wurden, dann ist dies der Tattag. Entscheidend ist der Unterschied zwischen Tattag und dem Datum, an dem ein Verstoß rechtskräftig geahndet wird. Für manche Fristen im Bußgeldverfahren ist […]
Alles zum Anhörungsbogen – Ausfüllen oder nicht?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wenn Ihr Fahrzeug geblitzt wird, kann es sein, dass Sie als Halter Post vom Amt bekommen und einen Anhörungsbogen ausfüllen sollen. Der Anhörungsbogen hilft den Behörden, Informationen über Ihre Person und den Sachverhalt des Verstoßes zu sammeln. Besonders dann, wenn es Zweifel daran gibt, ob Sie selbst gefahren sind. Doch was geschieht, wenn Sie den […]
Anhörung im Bußgeldverfahren – Worauf Sie achten sollten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern kann in Deutschland im Falle eines Verstoßes im Straßenverkehr nur der tatsächliche Fahrer des Fahrzeugs zur Kasse gebeten werden. Wenn also der Besitzer nicht selbst gefahren ist, muss er auch nicht zahlen. Um sicherzugehen, dass ein Bußgeldbescheid auch den Richtigen trifft, wird nach begangener Tat dem Halter eines Fahrzeugs […]
Die Promillegrenze – Was LKW-Fahrer zu beachten haben
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldtabelle: Promillegrenze als LKW-Fahrer überschritten Bußgeldrechner: Promillegrenze überschritten Lastwagen sind imposante Fahrzeuge, die um ein vielfaches größer und schwerer sind als ein gewöhnliches Auto. Auf einer zweispurigen Fahrbahn kostet es viele PKW-Fahrer einiges an Überwindung, einen Lastwagen zu überholen: Ein Schlenker des Transporters und schon kommt es zum Unfall. Im Jahr 2015 kam es laut […]
Keine Angst vor der Autobewertung – was Sie beachten müssen
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ein Auto ist oft mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein treuer Begleiter, an dem nach einigen Jahren treuen Dienstes viele Erinnerungen hängen. Umso größer ist der Schmerz, wenn Sie sich von Ihrem Wagen wieder trennen müssen. Nichts ist dann lästiger, als von Händler zu Händler zu fahren, um zumindest ein bisschen Geld für […]
Parkverbot – Zeichen, Schilder und wichtige Regeln
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Hier finden Sie den aktuellen Bußgeldkatalog zum Parkverbot , der Ihnen die Bußgelder beim Parken im Parkverbot zeigt. Bussgeldrechner für Park- und Haltevergehen Im Video: Alles zu Halten & Parken Parkverbot: Wann besteht ein solches? Die Sonne geht unter, Sie haben schon seit einer Stunde Feierabend und immer noch keinen Parkplatz gefunden. Die Verabredung steht an […]
Sprit sparen – mit 10 einfachen Tipps Umwelt und Geldbeutel schonen
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Autofahren könnte so schön sein, wäre da nicht das Benzin. Wie schön es wäre, sich bedenkenlos hinters Lenkrad setzen zu können, das Radio anzumachen und in bester Roadtrip-Manier in den Sonnenuntergang zu fahren, wären längere Spritztouren nicht oft von unangenehmen Gedanken an die erdrückenden Spritkosten begleitet. Verschlimmernd kommt hinzu, dass ein hoher Spritverbrauch auch einen […]
Toleranz beim Blitzer: Wie viel wird abgezogen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Auch wenn Blitzer technische Geräte sind – perfekt sind auch sie nicht. Der Abzug der Toleranz soll dafür sorgen, dass geringe Ungenauigkeiten bei der Messung der Geschwindigkeit berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob tatsächlich Ungenauigkeiten vorliegen oder nicht. Die Toleranz spielt für viele Autofahrer eine große Rolle, da manchmal nur ein paar km/h weniger dafür sorgen, […]