Fahrzeugbewertung – Was ist Ihr Auto noch wert?
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Autos sind wichtige Bestandteile im Leben vieler Menschen, bestimmen Ihren Alltag, werden hingebungsvoll gepflegt und erhalten zum Teil sogar liebevolle Spitznamen. Sollte der Tag kommen, dass Sie sich von Ihrem Auto als Ihrem treuen Weggefährten und Reisepartner trennen müssen und es zum Verkauf anbieten, ist Vorsicht geboten. Natürlich wollen Sie sich nicht übers Ohr hauen […]
Private Blitzer: Kann auch hier ein Bußgeldbescheid drohen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Blitzer sorgen im Straßenverkehr für eine erhöhte Verkehrssicherheit entweder durch ihre bloße Anwesenheit oder durch einen Bußgeldbescheid, der den Rasern wenig später zugestellt wird. Durch Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot sollen Tempo-Sünder zur Vernunft gebracht werden. Trotz allem gehören Geschwindigkeitsüberschreitungen zum Alltag auf deutschen Straßen dazu. Durch die Aufstellung von mobilen und stationären […]
Helmpflicht auf dem Motorrad: Gesetzlich vorgeschrieben?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Motorradfahrer leben nicht ungefährlich. Im Gegensatz zu einem Pkw oder einem Lkw, gibt es an einem Motorrad nicht viel, was den Fahrer schützen kann. Auf zwei Rädern im Straßenverkehr unterwegs zu sein, birgt einige Risiken. Sicherheit geht vor: Ob in einer Kurve oder auf nassen oder unebenen Fahrbahnen – Motorradfahrer müssen in solchen Situationen besonders […]
Blitzer: Wie eine Fehlmessung entstehen kann
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wie kommt beim Blitzer eine Fehlmessung zustande? Für Autofahrer auf deutschen Straßen sind sie Freund und Feind zugleich. Blitzer sorgen im Straßenverkehr für eine erhöhte Verkehrssicherheit aller beteiligten Verkehrsteilnehmer. Wird ein Fahrzeugführer geblitzt, soll dieser durch die Auferlegung von Sanktionen zur Vernunft gebracht werden. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen je nach Höhe der überschrittenen Geschwindigkeit Bußgelder, Punkte […]
Blitzer: Ist ein Einspruch immer sinnvoll?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören in Deutschland mittlerweile zum Alltag im Straßenverkehr. Mithilfe von Blitzern sollen Raser erfasst und mittels Sanktionen zum Nachdenken gebracht werden. Je nach Höhe der überschrittenen Geschwindigkeit können die Zahlung eines Bußgelds, der Erhalt von Punkten in Flensburg und die Verhängung eines Fahrverbots die Folge sein. Doch nicht immer funktionieren die Messgeräte einwandfrei und […]
Verkehrserziehung: Grundlagen für Kinder im Straßenverkehr
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Kinder nehmen schon von klein auf als Mitfahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer am Verkehr teil. Verkehrserziehung ist der erste Schritt für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr, angefangen mit den Farben der Ampel und dem Anschnallen im Auto bis hin zum Schulweg mit dem Fahrrad. Kinder müssen lernen, dass ein bestimmtes Verhalten Gefahren vorbeugen oder diese […]
Anwohnerparkausweis: Das ist bei der Beantragung zu beachten
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog für das Parken ohne gültigen Parkausweis oder bei Verbot: Was bringt mir ein Anwohnerparkausweis? Wer kein eigenes Grundstück zur Verfügung hat, um sein Fahrzeug abzustellen, muss sich, zumindest in dicht besiedelten Regionen und Großstädten, etwas einfallen lassen. Denn Parkplätze sind rar und wer will schon kilometerweit laufen, um vom Parkplatz zur Wohnstätte zu gelangen? […]
Fahrsicherheitstraining: Ihr Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Seit 1975 ist das Fahrsicherheitstraining (kurz SHT), auch Schleuderkurs genannt, in Deutschland eine feste Institution. Dem Fahrertraining unterziehen sich jährlich über 100.000 Teilnehmer, darunter viele jugendliche Fahranfänger, aber auch erfahrene Vielfahrer und Berufsfahrer, die sich weiterbilden. Die Statistik gibt dem Sicherheitstraining recht: Absolventen haben ein geringeres Unfallrisiko als Nicht-Absolventen. Dadurch bietet sich der Kurs als […]
Halteverbot erklärt: Wo darf das Auto stehen und wie lange?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgelder für falsches Halten Im Video: Alles zu Halten & Parken Weitere Ratgeber zum Thema „Halten“ Halten an der Bushaltestelle Halten in der zweiten Reihe Halteverbot für einen Umzug beantragen Woran erkennen Sie eine Halteverbotszone? Zonenhalteverbot Nur mal schnell beim Bäcker oder am Briefkasten gehalten und schon ein Verwarnungsgeld aufgebrummt bekommen. Ein Halteverbot soll Autofahrer […]
Parkausweis: Wer ist zur Nutzung berechtigt?
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog für das Parken ohne gültigen Parkausweis oder bei Verbot Spezielles zum Thema Parkausweis Behindertenparkausweis Anwohnerparkausweis FAQ: Parkausweis Wozu dient ein Parkausweis? Ein Parkausweis kann bestimmten Personengruppen helfen, schneller und einfacher einen Parkplatz zu finden und diesen dauerhaft zu nutzen. Im Vordergrund steht immer das Ziel, den Inhabern eines Parkausweises die Laufwege vom Fahrzeug zum […]