Autoren-Archiv: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann, LL. M. Avatar

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für bussgeld-info.de befasst er sich u. a. mit Bußgeldverfahren und Einsprüchen.

Kennzeichenmissbrauch ist strafbar – So wird er vermieden

Kennzeichenmissbrauch beschreibt nach § 22 des Straßenverkehrgesetzes (StVG) eine Straftat, die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr nach sich ziehen kann. Wer ein Auto mit einem falschen oder einem fremden Kennzeichen versieht oder das amtliche Kennzeichen verändert kann sich strafbar machen. Doch was bedeutet das konkret und wie achten Sie als […]

Verkehrsregeln: Auf Malta muss viel beachtet werden

Malta hat zwar ein gut ausgebautes Bussystem, dennoch bietet es sich an, die Insel im Mittelmeer selbst mit dem Auto zu erkunden. Entscheiden sich Urlauber für diese Art der Entdeckungstour, kommen einige Herausforderungen auf sie zu. Neben dem Linksverkehr gilt es auch die allgemeinen Verkehrsregeln auf Malta zu beachten. (Stand: März 2017) Die wichtigsten Regeln […]

Geblitzt – und jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Geblitzt außerorts: Mögliche Sanktionen Geblitzt innerorts: Mögliche Sanktionen Bußgeldrechner zur Geschwindigkeitsüberschreitung Video: Geschwindigkeitsüberschreitung – was passiert nun? Spezielles zum Thema „Geblitzt“ Auf der Autobahn geblitzt Außerorts geblitzt Geblitzt auf der Landstraße Geblitzt in der Probezeit Geblitzt in 30er Zone Geblitzt mit dem Handy am Ohr Geblitzt, was nun? Innerorts geblitzt Mit Firmenwagen geblitzt Unangeschnallt geblitzt […]

Behindertenparkausweis: Was bei der Beantragung zu beachten ist

Hier finden Sie den aktuellen Bußgeldkatalog fürs Parken auf einem Schwerbehindertenparkplatz. Parkerleichterung für Menschen mit Behinderung Um Menschen mit speziellen Geh- oder Sehbehinderungen einen problemlosen und barrierefreien Weg vom parkenden Fahrzeug zur Wohn- oder Arbeitsstätte zu ermöglichen, kann ein Antrag auf einen Parkausweis für Behinderte gestellt werden. Doch nicht jeder Mensch mit Behinderung kann automatisch […]

Verkehrsregeln in Griechenland: Mit dem Auto auf Erkundung

Griechenland mit seiner Geschichte, den vielen Inseln und unzähligen Stränden gilt in Europa als eines der beliebtesten Reiseziele. Um unabhängiger zu sein, wählen viele das Auto als vorrangiges Transportmittel. Daher sollten dann auch die Verkehrsregeln in Griechenland bekannt sein. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den geltenden Vorgaben und dazu welche Bußgelder in Griechenland drohen können. […]

Verkehrsregeln: Was in Estland wichtig ist

Die Baltischen Staaten mit dem Auto zu bereisen, eröffnet viele Möglichkeiten, diese Länder kennen zu lernen. Auch Estland ist solche eine Erkundungstour wert. Ob von Pärna nach Tallinn oder auf der Insel Saaremaa, die Verkehrsregeln von Estland sollten überall beachtet werden. Nachfolgend finden Sie einen Überblick zu diesen sowie zu den erwartenden Sanktionen bei Verstößen. […]

Musik hören: Beim Fahrradfahren nicht unbedingt verboten

Darf man beim Fahrradfahren Musik hören? Diese Frage kommt immer wieder auf und viele sind sich unsicher, wie das zu beantworten ist. Klar ist, die Musik darf nicht zu laut sein. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Sanktionen, welche drohen, wenn Sie auf dem Fahrrad zu laut Musik hören. Video: Kopfhörer beim Fahren – […]

Verkehrsregeln in Belgien: Mit dem Auto nach Brügge

Waffeln und Schokolade oder Brügge, Brüssel und Antwerpen – Belgien ist immer eine Reise wert. Durch die kurzen Distanzen wählen viele das Auto, um das Land zu erkunden. Daher ist es besonders wichtig, die geltenden Verkehrsregeln in Belgien zu kennen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Regeln Bußgelder aus Belgien. (Stand: Juli 2020) Weiterführende Ratgeber Fahrverbot […]

Verkehrsregeln in Kroatien: Sicher im Urlaub unterwegs

Im Urlaub mit dem Auto unterwegs zu sein, bedeutet viele Freiheiten. Dass eine Straßenverkehrsordnung auch in Kroatien gültig ist und Autofahrer die Vorgaben dieser beachten müssen, sollte schon vor der Reise klar sein. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Verkehrsregeln in Kroatien sowie die bei Verstößen zu erwartenden Sanktionen. (Stand: August 2019) Weiterführende Ratgeber Mit dem […]

Verwarnungsgeld nicht oder zu spät bezahlt – was nun?

Gemäß § 56 des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG) kann bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten statt eines Bußgeldes ein Verwarnungsgeld verhängt werden. Die Verwarnung gilt gemeinhin als ein Entgegenkommen der Behörde. Bußgelder sind in der Regel nämlich höher als Verwarnungsgelder. Trotzdem ist es Ihnen überlassen, das Verwarnungsgeld zu bezahlen oder nicht. Wird das Verwarnungsgeld nicht bezahlt, lehnen Sie damit das […]