Welche Schadstoffklasse hat mein Auto?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Thema Schadstoffklasse wird in Deutschland immer heftiger diskutiert. Dabei gibt es Abgasnormen schon lange. Nur sind diese über die Jahre strenger geworden und das zu Recht, wie es scheint, denn die Emissionswerte in manchen Städten übersteigen die Grenzwerte um ein Vielfaches. Dieselskandal, E-Autos und drohende Fahrverbote in einigen besonders belasteten Städten – all dies […]
Verkehrsregeln: Was in England bzw. Großbritannien wichtig ist
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Auch im Urlaub ist es wichtig, die örtlichen Verkehrsregeln zu kennen. Verstöße können mitunter wesentlich teurer werden als von zu Hause gewohnt. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Verkehrsregeln in England, Schottland, Wales und Nord-Irland. (Stand: Juli 2020) Unterwegs im Vereinigten Königreich: England mit dem Auto erkunden England ist als Teil Großbritanniens eines der beliebtesten […]
Wann ist Schmerzensgeld für ein Schädelhirntrauma möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Kopfverletzungen, die durch einen Unfall, Sturz oder Schlag ausgelöst wurden, können mitunter schwerwiegende Folgen wie eine Hirnblutung oder Schwellung nach sich ziehen. Ein sogenanntes Schädelhirntrauma, auch oft als Gehirnerschütterung bezeichnet, ist eine der häufigsten Kopfverletzungen. Nicht in jedem Fall kann nach einem Verkehrsunfall oder Sturz ein Schmerzensgeld für ein Schädelhirntrauma verlangt werden. Mit dem Thema […]
Wann ist das Autofahren nach einer Bypass-OP wieder erlaubt?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Operationen sind für den Körper im Allgemeinen eine anstrengende Angelegenheit und bedürfen meist einer angemessenen Erholungszeit. Besonders trifft das jedoch zu, wenn es ein Eingriff am Herzen ist. Dennoch möchten Patienten nach einem solchen Eingriff im Alltag mobil sein. Die Frage, ab wann das Autofahren nach einer OP wieder erlaubt ist, kommt dabei nicht selten […]
Wann ist das Autofahren nach einen Kaiserschnitt möglich?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Dass Schwangerschaften etwas Schönes sind, aber für den Körper auch belastend sein können, ist den meisten durchaus bewusst. Auch der Fakt, dass eine Geburt mitunter durch einen Kaiserschnitt erfolgen muss, ist allgemein bekannt. Was meist jedoch vor dem Eintreten des Ereignisses kaum Beachtung findet, ist die Frage, wie es nach dem Eingriff weitergeht. Wann ist […]
LWS-Prellung: Wann ist Schmerzensgeld gerechtfertigt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Verletzungen der Lendenwirbelsäule (LWS) führen oftmals zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag. Die Stabilität sowie die Bewegungsmöglichkeiten sind nach Unfällen oder Stürzen, die Prellungen der LWS zur Folge hatten, oft in Mitleidenschaft gezogen. Doch kann eine solche LWS-Prellung Schmerzensgeld begründen? Im Normalfall steht für die meisten nach einem Unfall die Genesung im Vordergrund, sodass sie sich […]
Schmerzensgeld bei einer Knieprellung: Wie hoch kann es sein?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Knie gehört mit zu den wichtigsten Gelenken im Körper und ist für die natürliche Bewegung eines Menschen unerlässlich. Eine Verletzung führt daher oftmals zu weitreichenden Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit. Eine der häufigsten Folgen von Unfällen, Stürzen oder Schlägen ist eine Knieprellung. Sind dann andere für diese Verletzungen verantwortlich, stellt sich dann oft die Frage, […]
Schmerzensgeld bei einer Prellung: Wie viel kann es geben?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Eine Prellung hat wahrscheinlich jeder in seinem Leben schon einmal gehabt. Sei es in leichter Form einhergehend mit einem blauen Fleck oder auch als heftigere Verletzung nach einem Aufprall. In der Regel sind Schmerzen bei einer Prellung nicht selten und auch Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit können häufig vorkommen. Wurde eine solche Verletzung durch andere fahrlässig […]
Selbstfahrende Arbeitsmaschine – Fahrtenschreiber Ja oder Nein?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Benötigt eine selbstfahrende Arbeitsmaschine einen Fahrtenschreiber? Diese Frage wird insbesondere dann interessant, wenn es sich um große Fahrzeuge handelt, die durchaus auch als LKW gesehen werden könnten. Besonders in der Land- und Forstwirtschaft sind solche Maschinen im Einsatz. Doch gelten hier die gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Lenk- und Ruhezeiten, die für den gewerblichen Gütertransport […]
Personenbeförderung: Auch diese ist in der StVO geregelt
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Personen in oder auf einem Fahrzeug mitzunehmen, unterliegt bei der Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Regeln des Verkehrsrechts. Halten sich Verkehrsteilnehmer nicht an diese, drohen Sanktionen. In der folgenden Tabelle sind Bußgelder im Zusammenhang mit der Personenbeförderung aufgeführt: FAQ: Personenbeförderung Video: Alles Wichtige zur Personenbeförderung Was ist eine Personenbeförderung in Deutschland? Ob privat oder gewerblich, wird […]