Durch Schrittgeschwindigkeit wird der Mensch geschützt
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitung bei Schrittgeschwindigkeit Der folgende Rechner hilft dabei, das Bußgeld zu errechnen, dass Ihnen bei höheren Überschreitungen der Schrittgeschwindigkeit droht. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind nicht neu im deutschen Straßenverkehr. Am prominentesten ist die Höchstgeschwindigkeit, die sowohl innerorts als auch außerorts hohe Bußgelder nach sich ziehen kann, wenn sie missachtet wird. Doch auch das sogenannte Schritttempo […]
Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Jedem Autofahrer ist das Konzept der Höchstgeschwindigkeit ein Begriff. Hält er sich nämlich nicht daran und wird ertappt, drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Anders sieht es beim Terminus der Richtgeschwindigkeit aus. Zwar haben viele die Bezeichnung schon einmal gehört, aber bei weitem nicht jeder kann die genaue Definition benennen. Das Ziel dieses Ratgebers […]
Gutachter: Welche Kosten entstehen nach einem Autounfall?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Gutachterkosten für das Kfz nach einem Unfall Im Straßenverkehr kann es schnell dazu kommen, dass der Hintermann auffährt, weil er unachtsam war. Im Rahmen eines Auffahrunfalls entsteht meistens nur ein Sachschaden, der in der Werkstatt wieder ausgebessert werden kann. Im Regelfall muss der Unfallverursacher oder seine Haftpflichtversicherung im Rahmen der Schadensregulierung für die Reparaturkosten aufkommen. […]
Verkehrsopferhilfe – Wann hilft sie bei einem Unfall?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wenn die Haftpflichtversicherung nicht greift Ein unachtsamer Moment und schon kommt es zum Verkehrsunfall. Oftmals entsteht nur ein Blechschaden an den Fahrzeugen. Nicht selten werden allerdings auch Personen verletzt oder gar getötet. Im schlimmsten Fall verhalten sich die Unfallverursacher nicht richtig und suchen das Weite, weil sie nicht für den entstandenen Schaden aufkommen wollen. Flüchten […]
Aufwandsentschädigung nach einem Unfall: Höhe und Geltendmachung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Unfälle sind mit hohen Kosten verbunden Fast jeder Fahrzeugführer war in seinem Leben schon einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ob Zusammenstoß auf der Autobahn, Auffahrunfall im städtischen Verkehr oder Parkschaden beim Einkaufen, die Ausmaße eines Crashs können heftig sein. Schäden am Fahrzeug müssen in der Regel von der gegnerischen Versicherung reguliert und beispielsweise bei einer […]
Tatmehrheit bei Ordnungswidrigkeiten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Tagein, tagaus kommt es im Bereich des Straßenverkehrs zu Gesetzesverstößen unterschiedlichster Art. Die einen fahren über rote Ampeln, die anderen drücken zu stark aufs Gaspedal. Wieder andere vergessen den Termin zur anstehenden Hauptuntersuchung. Doch wie verhält es sich eigentlich, wenn Täter gleich wegen mehrerer Gesetzesübertretungen oder Straftaten vor Gericht landen? Was passiert, wenn jemand am […]
Tateinheit im Verkehrsrecht: Was bedeutet das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer sich im Straßenverkehr nicht an die geltenden Vorschriften hält, der begeht entweder eine Ordnungswidrigkeit oder sogar in bestimmten Fällen eine Straftat. Dabei kann es außerdem passieren, dass Verkehrsteilnehmer durch ein und dieselbe Handlung gleich mehrere Vorschriften des Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafrechts erfüllen. In diesem Kontext fällt oftmals der Begriff der „Tateinheit“. Doch was ist hierunter […]
Auffahrunfall: Wer ist schuld am Zusammenstoß?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wie kann nach einem Auffahrunfall geklärt werden, wer schuld ist? Der Verkehr geht nur schleppend voran. Hinter Ihnen drängelt ein Fahrzeug und vor Ihnen scheint eine ältere Dame nicht zu wissen, wo das Gaspedal ist. Autofahren in der Rush Hour kann zu einer Geduldsprobe werden. Sie wollen schließlich nicht zu spät auf der Arbeit sein. Ein […]
VIDIT VKS 3.01 – Videosystem zur Verkehrsüberwachung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Überschreiten Sie die Höchstgeschwindigkeit, ist mit einem Bußgeldbescheid zu rechnen. Dort wird unter anderem auch das Beweismittel angegeben, als jener Blitzer, der Sie bei der Verkehrsordnungswidrigkeit erwischt hat. Eines der Messgeräte zur Verkehrsüberwachung ist der VKS 3.01 der Firma VIDIT Systems. Bei dem VIDIT-Verkehrskontrollsystem zur Abstandsmessung und zur Beobachtung von Geschwindigkeitsüberschreitungen ist entscheidend, dass es […]
VKS 3.0 – Messtechnik für Geschwindigkeiten und Abstände
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße gehören zum Alltag im Straßenverkehr und sind leider häufig Ursache von Unfällen. Desto wichtiger ist die Einrichtung von Systemen zur Verkehrsüberwachung. Dabei gibt es eine Vielzahl an Blitzer und Messgeräten, die diesen Zweck erfüllen. Einige Modelle erfassen lediglich eine Geschwindigkeitsüberschreitung, andere nur das Unterschreiten des Abstands. Das Messgerät VKS 3.0 der Firma […]