Abstandsmessung auf der Autobahn: Einspruch möglich?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem Überfahren von roten Ampeln zählt die Nichteinhaltung eines angemessenen Abstands auf deutschen Straßen zu den häufigsten Unfallursachen. Um dagegen vorzugehen, haben sich in den vergangenen Jahren unterschiedliche Methoden zur Abstandsmessung etabliert. Werden Sie also geblitzt, kann dies auch aufgrund eines Abstandsverstoßes geschehen sein. Das Problematische ist, dass die Straßenverkehrsordnung (StVO) […]
Police-Pilot: Funktionsweise und mögliche Messfehler
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Werden Sie als Verkehrsteilnehmer geblitzt, gibt es heutzutage viele verschiedene Varianten, wie dies genau vonstatten gehen kann. Zahlreiche Methoden haben sich etabliert wie Blitzer mit Lichtschranken oder mit Unterstützung von sogenannten Induktionsschleifen. Doch auch Laser oder Videonachfahrsysteme sind möglich. All diese Verfahren haben ihre ganz eigene Funktionsweise und sind für bestimmte Anwendungsbereiche besonders geeignet, für […]
Höchstgeschwindigkeit für den Bus: variiert zwischen 30 und 100 km/h
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In den folgenden Tabellen listen wir auf, welche Strafen im Bußgeldkatalog für Busfahrer vorgesehen sind, die die Höchstgeschwindigkeit mit ihrem Bus nicht eingehalten haben. Die Sanktionen reichen vom Fahrverbot über Punkte in Flensburg bis zum einfachen Bußgeld. Mit dem Bus die Geschwindigkeit zu überschreiten, kann also gravierende rechtliche Folgen haben. Entscheidend ist auch, ob die […]
Promillegrenze für Busfahrer – Alkoholisiert im Fahrerhaus?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Busfahrer, die alkoholisiert den Dienst antreten, haben, neben den üblichen Folgen für Alkohol im Straßenverkehr, außerdem mit folgender Bußgeldforderung zu rechnen: Video: Alkohol am Steuer – was droht? Welche Promillegrenze gilt für Busfahrer? Auf den Straßen Deutschlands herrscht bekanntermaßen die 0,5 Promille-Regel. Demnach ist es zulässig, wenn Autofahrer über 21 und nach ihrer Probezeit bis zu […]
Feuerlöscher im Bus – Paragraph 35g StVZO
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Folgend haben wir die Bußgelder aufgelistet, die fällig werden, wenn kein Feuerlöscher im Bus vorhanden ist. Der Bußgeldkatalog für den Bus sieht ein Bußgeld jeweils für den Fahrer und für den Halter des Fahrzeuges vor. Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) kennt spezielle Regeln für Omnibusse Die StVZO regelt, welche Fahrzeuge unter welchen Bedingungen am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Dabei […]
Busreifen – Diesen Vorgaben müssen Reifen an Omnibussen genügen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die folgende Bußgeldtabelle ist ein Auszug aus dem Bußgeldkatalog für den Bus und fasst zusammen, welche Bußgelder drohen, wenn die Busreifen nicht den Vorgaben entsprechend beschaffen sind. Beachten Sie, dass in der Regel der Halter des Fahrzeuges für dessen Instandsetzung zuständig ist, nicht der Fahrer. Busfahrer werden also eher nicht mit Sanktionen zu rechnen haben, […]
Lenk- und Ruhezeiten im Bus – Was Busfahrer beachten müssen
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Nachfolgend finden Sie den aktuellen Bus-Bußgeldkatalog, welcher die Bußgelder für die Überschreitung der Lenk- und Ruhezeiten im Bus definiert. Dabei kann eine Bußgeldforderung sowohl auf die Busfahrer als auch deren Auftraggeber zukommen. Bußgeldrechner: Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer Gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Linienverkehr und bei Reisebussen Für berufsmäßige Kraftfahrer gelten bestimmte Lenk- und […]
Bußgeldkatalog Bus 2023: Regeln für den Personentransport
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Busse sind große, schwere Kfz, in denen mindestens 16 Personen befördert werden können. Busfahrern mit der Führerscheinklasse DE ist es außerdem erlaubt, schwere Anhänger an ihre Fahrzeuge zu hängen. Klar, dass der Bußgeldkatalog den Bus ebenso bedenkt wie Lkw oder Pkw. Doch welche Besonderheiten gibt es? Hier erfahren Sie es! Hier finden Sie verschiedene Bußgeldtabellen […]
Bußgeldkatalog: Schneeräumen
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Droht ein Bußgeld, wenn Sie das Schneeräumen vergessen? Die Pflicht zum Schneeräumen ist gesetzlich festgeschrieben, doch nicht jedes Bundesland ahndet es, wenn der Gehweg nicht vom Schnee befreit wird. Selbst wenn kein Bußgeld verlangt wird, kann es teuer werden. Verletzt sich ein Passant, weil er ausrutscht, kann ein Anspruch auf Schmerzensgeld entstehen. Welche Regelungen gibt es zum […]
Entschädigung nach einem Unfall: Womit können Sie rechnen?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Kommt es im Zuge eines Unfalls zu Sach- und/oder Personenschäden, können Sie verschiedene Ansprüche geltend machen. Das sind neben den Reparaturkosten auch eben solche für einen Mietwagen, der eventuell für den Zeitraum der Instandsetzung benötigt wird, in Form von Schmerzensgeld oder für sonstige Ausgaben, beispielsweise für das Abschleppen oder Bergen des verunfallten Wagens. Doch wie […]