Maut in Portugal: Wo müssen Sie mit Gebühren rechnen?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Mautgebühren fallen in Portugal auf den Autobahnen an. Diese werden durch private Unternehmen betrieben, welche die Kosten der Instandhaltung und des Ausbaus durch diese Gebühren abdecken. Auf allen anderen Straßen ist in der Regel keine Maut in Portugal zu bezahlen. Eine spezielle Lkw-Maut gibt es hier nicht. Das heißt, die Gebühren sind von allen zu […]
Maut in Italien: Wie hoch fallen die Autobahngebühren aus?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer in Italien Autobahnen und bestimmte Passstraßen befahren will, muss damit rechnen, dass dafür Gebühren anfallen. Das Mautsystem in Italien ist darauf ausgelegt, die Gebühr für die gefahrene Strecke sowie anhand der Fahrzeugkategorie zu berechnen. Die Maut kann in Italien entweder über Mautstationen oder mithilfe der elektronischen Erfassung der Fahrzeuge eingezogen werden. Hinzu kommt, dass […]
Maut in Frankreich: Wo werden Gebühren fällig?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In Frankreich ist die Maut auf allen Autobahnen zu zahlen. Die Gebühren dienen der Instandhaltung und dem Ausbau der Straßen. Auch Brücken und Tunnel werden über diese Gelder finanziert. Dabei handelt es sich sowohl um eine Lkw- als auch um eine Pkw-Maut. In Frankreich wird lediglich bei der Höhe der Gebühren zwischen den Fahrzeugklassen unterschieden. […]
Parken auf Grünfläche oder Grünstreifen: Ist das erlaubt?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Parken Sie unerlaubt auf dem Grünstreifen, müssen Sie mit Sanktionen rechnen. Wie hoch die Bußgelder für verbotswidriges Parken auf einer Grünfläche oder einem Grünstreifen ausfallen können, ist im Bußgeldkatalog bestimmt. Bußgeldrechner Halten & Parken FAQ: Parken auf einer Grünfläche oder einem Grünstreifen Kurz & Knapp im Video: Parken auf Grünflächen Ist das Parken auf einer […]
Ortsschild: Welche Regeln gelten bei Verkehrszeichen 310 und 311?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Verkehrszeichen regeln nicht nur den Verkehrsfluss, weisen auf Gefahren hin oder geben bestimmte Verhaltensweisen vor. Sie dienen darüber hinaus auch als Wegweiser, Orientierungshilfen und wichtige Informationsgeber. So gibt beispielsweise ein Ortsschild an, wo eine Ortschaft beginnt und ab wann die Verkehrsregeln für innerorts zu befolgen sind. Es zeigt Verkehrsteilnehmern natürlich auch, wo sie sich gerade […]
Verkehrsschilder fürs Fahrrad: Wichtige Regeln im Straßenverkehr
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Verkehrszeichen regeln den Verkehr und geben Verhaltensweisen vor. Das kann entweder für alle Verkehrsteilnehmer gelten oder auf bestimmte Gruppen beschränkt sein. So gibt es selbstverständlich auch Verkehrsschilder mit einem Fahrrad als Symbol bzw. Zeichen, welche speziell für den Radverkehr gelten. Zu den bekanntesten zählen sicherlich Verkehrsschilder zum Radweg oder solche, die Durchfahrtsverbote anzeigen bzw. den […]
Leitpfosten: Bedeutung der Verkehrszeichen im Straßenverkehr
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Es kann unter bestimmten Umständen schwierig sein, dem Straßenverlauf zu folgen. Regen, Nebel, Schnee, Dunkelheit oder auch eine tief stehende Sonne können für Sichteinschränkungen sorgen. Um Verkehrsteilnehmern dennoch Hinweise zum Straßenverlauf bzw. zur seitlichen Begrenzung der Fahrbahn zu geben, sind oftmals Leitpfosten am Straßenrand zu finden. Sie sind in der Regel schwarz-weiß gestrichen und mit […]
Parken in zweiter Reihe: Ist das erlaubt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Parken Sie unerlaubt in zweiter Reihe, müssen Sie mit Bußgeldern und Punkten gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Seit dem 09.11.2021 drohen folgende Sanktionen: Bußgeldrechner FAQ: Parken in zweiter Reihe Im Video: Alles zu Halten & Parken Was bedeutet Parken in zweiter Reihe: Eine Definition In der zweiten Reihe, also auf dem Fahrstreifen bzw. der Fahrbahn zu stehen, […]
Straßenkuppe richtig überfahren: Diese Regeln gelten hier
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Eine Straßenkuppe führt meist zu einer unübersichtlichen Verkehrssituation, sodass hier bestimmte Regeln zu beachten sind, um diese sicher überfahren zu können. Halten sich Verkehrsteilnehmer nicht an diese Vorgaben, müssen Sie mit Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog rechnen. FAQ: Straßenkuppe Straßenkuppe: Was ist das? Straßen verbinden die unterschiedlichsten Regionen miteinander. Dass Kurven und Erhebungen sowie Täler zum […]
Zebrastreifen: Welches Schild weist auf einen Fußgängerüberweg hin?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Fußgängerübergänge gehören zu den Verkehrseinrichtungen, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Sie sind durch Markierungen auf der Fahrbahn und durch Verkehrszeichen gekennzeichnet. Ein Fußgängerüberweg bedeutet auch, dass bestimmte Verkehrsregeln zu beachten sind. Verstöße gegen diese werden gemäß dem Bußgeldkatalog geahndet. FAQ: Verkehrsschilder beim Zebrastreifen Verkehrszeichen 293 – im Video erklärt Verkehrsschild „Fußgängerüberweg“: Welche gesetzlichen Regelungen […]