Fahrverbot in Dänemark: Regelverstöße haben Konsequenzen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In Dänemark stellen die sogenannten „Færdselsloven“ die dänische Straßenverkehrsordnung dar und bilden die Grundlage für den gültigen Bußgeldkatalog. Jeder Verkehrsteilnehmer muss sich in unserem nördlichen Nachbarland an die dort festgelegten Vorschriften halten. Tun er das nicht, ist unter Umständen ein Fahrverbot in Dänemark unausweichlich. Doch wann müssen Verkehrssünder in Dänemark das Auto stehen lassen? Der […]
Fahrverbot: Wann in Frankreich das Auto stehen gelassen werden muss
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Verkehrsverstöße ziehen in der Regel auch im Ausland Konsequenzen nach sich. Das kann wie in Deutschland von Bußgeldern über Fahrverbote bis hin zu Geld- oder Freiheitsstrafen gehen. Teilweise ist auch die Beschlagnahme des Fahrzeugs möglich. Wann Sanktionen wie hoch ausfallen, ist jedoch je nach Land unterschiedlich. So kann ein Fahrverbot in Frankreich eventuell früher verhängt […]
Gasprüfung beim Wohnmobil: Pflicht oder freiwillige Maßnahme?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: Gasprüfung beim Wohnmobil Warum muss ein Wohnmobil zur Gasprüfung? Ein voll ausgestattetes Wohnmobil (WoMo) hat in der Regel auch eine Gasanlage an Bord, über welche oft neben dem Herd auch die Heizung betrieben wird. Darüber hinaus gilt auch ein eingebauter Kühlschrank als Gasgerät, da meist flüssige Gase zum Kühlen verwendet werden. Um die Sicherheit […]
Anhänger: Wo das Parken erlaubt ist und wo nicht
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wollen Verkehrsteilnehmer einen Anhänger abstellen, stellt sich natürlich immer die Frage, wo das erlaubt ist und für wie lange. Einen Anhänger richtig zu parken, kann sich da schon mal als Herausforderung erweisen. Werden dann verkehrsrechtliche Vorgaben diesbezüglich missachtet, drohen Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog. FAQ – Anhänger parken Video: Infos zum Fahren mit Anhänger Anhänger parken: […]
Anhänger: Ohne passenden Führerschein ist das Fahren nicht drin
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Einfach den Anhänger oder Wohnwagen ans Auto und los geht’s. Doch so einfach, wie sich das manche vorstellen, ist es dann doch nicht. Wer einen Anhänger ohne entsprechenden Führerschein zieht, riskiert einiges. Neben dem Fakt, dass keine gültige Fahrerlaubnis vorliegt, kann auch die bestehende Überladung gemäß Bußgeldkatalog geahndet werden. Mögliche Sanktionen für das Fahren ohne […]
100er-Zulassung: Wann Gespanne und Busse sie bekommen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) bestimmt in § 3 die allgemeinen Vorgaben für die Geschwindigkeiten. Demnach darf der Tacho bei Gespannen und Reisebussen auf der Autobahn oder außerorts maximal 80 km/h anzeigen. Das kann für einige doch etwas zu langsam sein. Bevor Autofahrer allerdings ein Bußgeld riskieren oder die Sicherheit andere aufs Spiel setzen, kann eine 100er-Zulassung […]
Fahranfänger: Hat Österreich besondere Verkehrsregeln?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Österreich ist als Urlaubsland ein beliebtes Ziel und mit dem Auto von Deutschland aus gut zu erreichen. Dass die österreichischen Verkehrsregeln mit dem Grenzübertritt zu beachten sind, sollte jedem klar sein. Auch Fahranfänger sind in Österreich gehalten, die für sie geltenden Regeln nicht zu missachten. Doch wie sehen die eigentlich aus? Gibt es zum Beispiel […]
Fahranfänger: In Italien gelten besondere Vorschriften
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Führerscheinneulinge benötigen einige Zeit, um sich im alltäglichen Straßenverkehr zurechtzufinden und Routinen zu entwickeln. Die Unerfahrenheit im Umgang mit bestimmten Situationen ist meist auch der Grund, warum Fahranfänger in der Probezeit schärfere Regelungen beachten müssen. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch oft im Ausland der Fall. Steht der Urlaub an, sollten Fahranfänger, […]
Fahranfänger in Frankreich: Beschränkungen in der Grande Nation
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Verkehrsteilnehmer, die in Deutschland ihren Führerschein frisch in der Tasche haben, müssen sich zwei Jahre lang an verschärfte Regelungen halten. Solche eine Probezeit gibt es auch in anderen Ländern. So müssen Fahranfänger in Frankreich beispielsweise drei Jahre lang besonders aufmerksam im Verkehr unterwegs sein. Führerscheinneulinge, die ihren Urlaub in Frankreich verbringen und dort auch fahren […]
50er Zone: Geblitzt zu werden, bedeutet Sanktionen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Dass es in Ortschaften Zonen gibt, in denen bestimmte Höchstgeschwindigkeiten vorgeschrieben sind, sollte jeder Verkehrsteilnehmer wissen. Am bekanntesten ist wohl die Tempo-30-Zone. Doch welche Sanktionen drohen gemäß Bußgeldkatalog in einer 50er Zone? Aktuelle Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Aktuelle Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts: Bußgeldrechern für einen Geschwindigkeitsverstoß Gibt es ein 50er Zone in Deutschland? Grundsätzlich definiert die Straßenverkehrsordnung in Deutschland […]