Fahrtraining: Ohne Führerschein nur bedingt erlaubt
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Kann ein Fahrsicherheitstraining eigentlich auch ohne Führerschein absolviert werden? Sich einfach mal hinters Steuer zu setzen, um zu sehen wie das so ist oder eventuell schon vor der Fahrschule üben, um Kosten zu sparen – das kann durchaus möglich sein. Allerdings sind die Sicherheitstrainings in der Regel nicht geeignet und auch nicht dafür vorgesehen. Hier […]
Als Event beliebt: Ein Fahrtraining auf spezielle Art und Weise
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Events jeglicher Art erfreuen sich als Geschenk oder Gutschein seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Es werden Wellness-Trips verschenkt, Ballonfahrten angeboten oder ausgefallene Kanutouren an den Mann oder die Frau gebracht. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch Angebote aus dem Bereich Automobiles interessierte Abnehmer finden. So ist beispielsweise das Event-Fahrtraining immer wieder gefragt. Obwohl hier […]
Feuerwehrzufahrt: Ist das Freihalten gesetzlich vorgeschrieben?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Jeder möchte, dass ihm in einem Notfall schnellstmöglich geholfen wird. In einigen Situationen haben es Betroffene manchmal selbst in der Hand, wie schnell sie die Hilfe erreichen kann. Eine Feuerwehrzufahrt soll in der Regel sicherstellen, dass ein schnelles Eingreifen möglich ist. Vorgaben bezüglich des Verhaltens gehören zu den Regelungen der Straßennutzung. Missachten Autofahrer eindeutige Hinweise […]
Kontrollleuchten: Im Auto, LKW und Motorrad wichtige Hinweisgeber
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
FAQ: Kontrollleuchten Weiterführenden Ratgeber zu den Kontrollleuchten Airbag-Kontrollleuchte Bremskontrollleuchte Kühlmittel-Kontrollleuchte Ladekontrollleuchte Motorkontrollleuchte Öldruckkontrollleuchte Reifendruckkontrollleuchte Was sind Kontrolllampen im Auto? Heute sind die Armaturen von Fahrzeugen mit einer Vielzahl von technischen Funktionen und Lämpchen bestückt. Je mehr Technik im Fahrzeug verbaut ist, desto größer wird auch die Anzahl der sogenannten Kontrollleuchten. Da kann es schon vorkommen, […]
Auf der Landstraße unterwegs: Welche Geschwindigkeit ist zulässig?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Außerortsstraßen werden umgangssprachlich als Landstraßen bezeichnet, da sie außerhalb geschlossener Ortschaften über Land führen und so Regionen miteinander verbinden. Wie auf allen Straßen in Deutschland ist auch für die Landstraße eine zulässige Geschwindigkeit vorgeschrieben. Halten sich Verkehrsteilnehmer nicht an diese Vorgaben, kann das neben einem Bußgeld im schlimmsten Fall auch einen Unfall zur Folge haben. […]
Fahrsicherheitstraining für Frauen: Mehr Sicherheit durch Übung
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ob mit dem Auto oder auf dem Motorrad, Vorurteile in Bezug auf geschlechterspezifische Fahrweisen wird es wohl immer geben. Meist sind es Frauen, die Hilfe in Anspruch nehmen, wenn es darum geht sicherer und umsichtiger unterwegs zu sein. Ein Fahrsicherheitstraining speziell für Frauen ist an eben jene Gruppe von Autofahrerin gerichtet, die ihr Fahrzeug besser […]
Fahrsicherheitstraining: Die Kosten variieren stark
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Eines des wichtigsten Argumente sich für einen bestimmten Kurs oder einen Anbieter zu entscheiden, sind auch bei einem Fahrsicherheitstraining die Kosten. Die Teilnahme an einem Training ist in Deutschland für Privatpersonen freiwillig, sodass sie die Kosten in der Regel selbst tragen müssen. Im Zuge der Weiterbildung für Berufskraftfahrer ist die Teilnahme an einem Training verpflichtend, […]
Fahrsicherheitstraining: Dessen Dauer kann unterschiedlich sein
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ob nur ein paar Stunden, einen ganzen Tag oder ein Wochenende: Bei einem Fahrsicherheitstraining wird die Dauer durch den gewählten Kurs bestimmt. Je nachdem was Teilnehmer gebucht haben, unterscheiden sich Ablauf und Dauer der Fahrtrainings. In der Regel suchen sich Interessierte den Kurs nach bestimmten Kriterien aus, neben den Inhalten und dem Ablauf steht dann […]
Fahrsicherheitstraining: Auch mit Anhänger zu empfehlen
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Mit einem Gespann sicher unterwegs zu sein, bedarf einiger Vorbereitung und Erfahrung. Wer sich unsicher fühlt und nicht genau weiß, wie sich ein Fahrzeug mit Anhänger in bestimmten Situationen reagiert, kann sich gezielt schulen lassen. Ein Fahrsicherheitstraining mit Anhänger ist auch dann zu empfehlen, wenn Fahrer ihr Wissen auffrischen möchten. Ein Gespann muss in bestimmten […]
Fahrsicherheitstraining: Für Senioren eine Möglichkeit wieder fit zu werden
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Je älter Menschen werden, desto mehr Unwägbarkeiten schleichen sich im alltäglichen Leben ein. Die Konzentration schwindet, die Reaktionszeit verlängert sich und manchmal machen Augen und Ohren auch nicht so richtig mit. Der Körper ist einfach nicht mehr so leistungsfähig wie es viele gewohnt sind, sich diesen neuen Gegebenheiten anzupassen, fällt daher meist schwer. Im Straßenverkehr […]