Autoren-Archiv: Murat Kilinc

Murat Kilinc Avatar

Murat Kilinc

Murat Kilinc hat an der Universität Bremen studiert und erhielt seine Zulassung als Anwalt im Jahr 2014. In den folgenden acht Jahren war er selbstständig tätig. Seit 2018 trägt er den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein umfangreiches Fachwissen nutzt er, um die Leser von bussgeld-info.de über eine Vielzahl von Themenbereichen rund um das Verkehrsrecht zu informieren.

fair parken GmbH: Vertragsstrafe bei privater Parkplatzüberwachung

FAQ: fair parken GmbH Strafzettel von fair parken: Geht das überhaupt? Die fair parken GmbH ist ein Unternehmen, das in der Parkraumbewirtschaftung tätig ist. Dabei handelt es sich um die Betreuung und Überwachung privater Parkflächen, wie zum Beispiel Supermarktparkplätze. Da es sich um private Flächen handelt, können Besitzer bzw. Betreiber die Regeln für eine Nutzung […]

1 Jahr Fahrverbot: Ist das überhaupt möglich?

FAQ: 1 Jahr Fahrverbot Fahrverbot im Video erklärt: Definition, Dauer, Beginn 12 Monate Fahrverbot: Was ist damit gemeint? Fahrverbote sind übliche Nebenstrafen für Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten. Während für Verkehrsordnungswidrigkeiten im Tatbestandskatalog bzw. im Bußgeldkatalog festgelegt ist, welcher Verstoß ein Fahrverbot nach sich zieht, sieht das bei einer Straftat etwas anders aus. Im Prozess entscheiden Richter […]

9 Monate Fahrverbot: Wann müssen Sie damit rechnen?

FAQ: 9 Monate Fahrverbot Ist ein Fahrverbot für 9 Monate möglich? Ein Fahrverbot kann im Verkehrs- und Strafrecht als Nebenstrafe verhängt werden. Im Bußgeldkatalog ist bestimmt, wann ein Fahrverbot als Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten droht. Bei Strafverfahren obliegt es dem Richter, ein Fahrverbot als Teil des Strafmaßes zu verhängen. In beiden Fällen müssen Betroffene ihren Führerschein […]

Handy-Blitzer: In Deutschland erlaubt und im Einsatz?

FAQ: Handy-Blitzer Können Blitzer ein Handy erkennen: So funktionieren Handy-Blitzer! Kann ein Blitzer sehen, ob man am Handy ist? Wie kann ein Blitzer ein Handy erkennen? Blitzer, die zur Überwachung der Geschwindigkeit oder des Abstands eingesetzt werden, können in der Regel nicht eigenständig erkennen, ob auch ein Handyverstoß vorliegt. Das ist üblicherweise erst dann erkennbar, […]

Blitzeranwalt: Wann kann ein solcher notwendig sein?

FAQ: Blitzeranwalt Welche Aufgaben hat ein Blitzeranwalt? In bestimmten Situationen ist es notwendig, rechtlichen Beistand zu suchen. So manchmal auch, wenn ein Bußgeldbescheid im Briefkasten liegt. Insbesondere dann, wenn Betroffene die Ordnungswidrigkeit nicht begangen haben, der Bescheid Fehler aufweist oder die angegebenen Sanktionen existenzbedrohend sind und Sie nicht wissen, wie Sie am besten vorgehen sollten, […]

BKatV: Die Bußgeldkatalog-Verordnung im Überblick

FAQ: BKatV Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV): Welche Bestimmungen beinhaltet sie? Um Verkehrsverstöße sanktionieren zu können, bedarf es einer rechtlichen Grundlage. Neben der Straßenverkehrsordnung und dem Straßenverkehrsgesetz gibt es auch eine Reihe verschiedener Verordnungen, die diesbezüglich eine wichtige Rolle spielen. Zu den wichtigsten gehört die “Verordnung über die Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für Geldbußen und die Anordnung eines […]

Aufstellung von Verkehrszeichen: Welche Richtlinien sind von Bedeutung?

FAQ: Aufstellung von Verkehrszeichen Verkehrsschilder aufstellen: Gesetzliche Grundlagen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sind wichtige Bestandteile der Verkehrslenkung und tragen zur Verkehrssicherheit bei. Damit sie ihre Aufgabe erfüllen können, gelten nicht nur beim Aussehen bestimmte Vorgaben. Auch die Aufstellung von Verkehrszeichen unterliegt diversen Richtlinien. Im Fokus steht dabei die Erkenn- und Sichtbarkeit der einzelnen Schilder und Verkehrseinrichtungen. […]

Große Inspektion: Serviceintervalle, was gemacht wird und was es kostet

FAQ: Große Inspektion an Auto und Motorrad Große Inspektion beim Auto: Was wird gemacht? Damit ein Fahrzeug verkehrssicher unterwegs, ist es wichtig, Verschleißteile und Flüssigkeiten in bestimmten Abständen zu überprüfen. Gesetzlich ist nur die Hauptuntersuchung vorgeschrieben, alle anderen Wartungen erfolgen freiwillig. Zu diesen gehört dann auch die große Inspektion beim Auto und Motorrad. Doch was […]

Enforcement Trailer: Blitzer im teilstationären Anhänger

Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen FAQ: Enforcement Trailer Wie funktioniert ein Enforcement Trailer? Der Begriff „Enforcement Trailer“ ist eigentlich der Eigenname eines bestimmten Blitzers der Firma VITRONIC und ist der erste teilstationäre Blitzer dieser Art. Das Gerät ist in einem Anhänger untergebracht und kann so auch verwendet werden. Daher auch der Name. Enforcement steht sinngemäß für Durchsetzung […]

§ 11 StVO: Was sind besondere Verkehrslagen?

Missachten Sie Vorgaben aus Paragraph 11 Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Sie mit Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog rechnen. FAQ: § 11 StVO Wissenswertes zur Rettungsgasse – im Video Besondere Verkehrslagen: Regelungen in § 11 StVO Was besondere Verkehrslagen sind, wird im § 11 StVO nicht spezifisch definiert. Allerdings beziehen sich alle hier festgehaltenen Regelungen auf Verkehrssituationen mit […]