Epilepsie: Ist das Autofahren erlaubt?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Darf man mit Epilepsie eigentlich das Autofahren weiter auf dem Schirm haben? Diese Frage ist für einige Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung, denn Epilepsie ist eine Krankheit, die es nicht zu unterschätzen gilt. Häufig müssen Medikamente dafür sorgen, dass Erkrankte keine oder nur abgemilderte Anfälle erleiden. Daher müssen nicht nur die Auswirkungen der Krankheit beachtet werden, […]
Digitaler Tachograph: Der moderne Fahrtenschreiber ist Pflicht
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Lenk- und Ruhezeiten sind in Deutschland und der Europäischen Union gesetzlich geregelt. Um die Einhaltung dieser Vorgaben überprüfen zu können, müssen Berufskraftfahrer ihre Fahrten aufzeichnen. Für diese Dokumentation ist seit 2006 ein digitaler Tachograph zu nutzen. Ein solcher elektronischer Fahrtenschreiber sammelt während der Fahrt spezielle Daten, die durch die Behörden beziehungsweise den Arbeitgeber oder […]
Fahrtenschreiber im LKW: Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Hier finden Sie den aktuellen LKW-Bußgeldkatalog, welcher die Bußgelder für Verstöße gegen die Pflicht, einen Fahrtenschreiber zu verwenden, definiert. Spezifische Informationen zum Fahrtenschreiber Analoger Fahrtenschreiber Digitaler Tachograph Fahrerkarte Fahrtenschreiber für selbstfahrende Arbeitsmaschine Unternehmenskarte Werkstattkarte Fahrtenschreiber: Pflicht für fast alle LKW-Berufskraftfahrer Kraftfahrer, die in der gewerblichen Personen- oder Güterbeförderung tätig sind, müssen sich an bestimmte gesetzliche […]
Fahren ohne Fahrerkarte – Das kann Konsequenzen haben
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ohne Fahrerkarte zu fahren hat Sanktion zur Folge. Die nachfolgende Tabelle zeigt auf, mit welchen Bußgeldern in einem solchen Fall zu rechnen ist. Einen LKW fahren, geht das ohne Fahrerkarte? Ist ein Fahren ohne Fahrerkarte in Deutschland erlaubt? Fahrer, die neu im Job sind, aber auch alt eingesessenen Trucker wissen teilweise nicht, wie bei dieser […]
Fahrerkarte – Für fast jeden LKW-Fahrer gesetzlich vorgeschrieben
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Warum ist eine Fahrerkarte im LKW eigentlich so wichtig und wieso hat der Gesetzgeber das zur Pflicht gemacht?Was ist eine Fahrerkarte dann genau? Kraftfahrer, die neu im Job sind oder bisher keine Aufzeichnungen ihrer Fahrten vornehmen mussten, stellen sich oftmals diese Fragen. Sind Kraftfahrer nun gewerblich im Personen- und/oder Güterverkehr unterwegs, sollten zu ihrer Grundausstattung […]
Behindertenfahrzeuge: Mobil trotz Beeinträchtigung
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen möchten dennoch mobil und selbstständig unterwegs sein. Sich unabhängig und selbstbestimmt bewegen zu können, ist eines der essentiellen Bedürfnisse. Behindertenfahrzeuge, oder besser ein behindertengerechtes Auto, tragen viel dazu bei, dass Menschen mit Handicap am alltäglichen Leben teilnehmen können. Mobilität kann auf vielen Wegen erreicht werden. Ein Rollstuhl oder Handfahrrad sind hier […]
Autofahren nach einem Herzinfarkt: Wann ist das wieder erlaubt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Jeder kann einmal gesundheitlich angeschlagen sein und dann nicht mobil zu sein, kann durchaus zu Komplikationen im Alltag führen. Da ist es verständlich, dass viele so schnell wie möglich wieder hinters Steuer wollen, wenn es ihnen besser geht. Doch ab wann ist das Autofahren beispielsweise nach einem Herzinfarkt oder einer OP wieder erlaubt? Wie lange […]
Alkoholkonsum am Steuer: Die rechtlichen Vorgaben
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In einigen Fällen kann Alkoholkonsum am Steuer durchaus Konsequenzen haben. Die folgende Tabelle zeigt die Sanktionen auf, die bei Verstößen gegen die Promillegrenze drohen. Video: Alkohol am Steuer – was droht? Ist Alkohol am Steuer erlaubt? Ein kühles Bier während der Fahrt zu genießen, ist besonders an heißen Tagen der Wunsch einiger. Doch darf man […]
In der Probezeit verboten: Alkohol am Steuer
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ein Verstoß gegen die Vorschriften in Bezug auf die Probezeit und Alkohol am Steuer kann folgende Konsequenzen haben: Video: Alkohol am Steuer – was droht? Probezeit beim Führerschein: Alkohol am Steuer hat Konsequenzen In der Probezeit mit Alkohol am Steuer erwischt zu werden, kann schwerwiegendere Folgen haben, als manch einer vermuten mag. In der zweijährigen […]
Alkohol am Steuer: Unter 21 Jahren ohne Ausnahme untersagt
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ein Verstoß gegen die Vorschriften in Bezug auf Alkohol am Steuer unter 21 Jahren kann folgende Konsequenzen haben: Null-Promille-Grenze: Alkohol am Steuer sollte unter 21 kein Thema sein Alkohol am Steuer ist in Deutschland eine der häufigsten Unfallursachen, insbesondere auch unter jungen Autofahrern. Daher hat der Gesetzgeber für diese Gruppe eine Null-Promille-Grenze festgelegt. Seit 2007 […]