Autoren-Archiv: Murat Kilinc

Murat Kilinc Avatar

Murat Kilinc

Murat Kilinc hat an der Universität Bremen studiert und erhielt seine Zulassung als Anwalt im Jahr 2014. In den folgenden acht Jahren war er selbstständig tätig. Seit 2018 trägt er den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein umfangreiches Fachwissen nutzt er, um die Leser von bussgeld-info.de über eine Vielzahl von Themenbereichen rund um das Verkehrsrecht zu informieren.

Der Führerschein der Klasse B: Alles Wichtige zum Autoführerschein

Endlich 18! Noch vor wenigen Jahren war das erste Ziel eines jungen Menschen der Pkw-Führerschein. Zwar geht dieser Trend leicht zurück, doch noch immer ist das Auto der Deutschen liebstes Mittel zur Fortbewegung. In diesem Ratgeber fassen wir zusammen, was ein Führerschein der Klasse B kosten kann und welche Voraussetzungen ein Anwerber erfüllen muss. Außerdem […]

Führerscheinklasse AM – Rollerführerschein & Mopedführerschein

Der „Führerschein fürs Kleinkraftrad“ fasst seit Januar 2014 zwei alte Führerscheinklassen zur Klasse AM zusammen: Klasse S (Quadführerschein) und Klasse M (Rollerführerschein) können also nicht mehr separat absolviert werden. In unserem Artikel fassen wir kurz und prägnant alle Infos zum Roller- bzw. Mopedführerschein zusammen. Die Kosten der Prüfung werden dabei genauso unter die Lupe genommen […]

Der A1-Führerschein: Erster Schritt Richtung Führerscheinklasse A

Wer noch keine 18 Jahre alt ist und trotzdem auf einem Motorrad gen Westen fahren möchte, dem bleibt der A1-Führerschein. Die Klasse A1 berechtigt zum Fahren von Motorrädern mit einem Hubraum bis zu 125 ccm. Außerdem können Mofas, Roller und Mopeds damit gefahren werden. Dieser Artikel beschäftigt sich genauer mit den Berechtigungen, die die Führerscheinklasse […]

Verkehrsregeln in Tschechien: Diese Vorschriften sollten Sie kennen

Hier finden Sie eine Zusammenfassung möglicher Bußgelder bei Missachtung der Verkehrsregeln in Tschechien. Weitere Informationen zu den Verkehrsregeln in Tschechien Fahrverbot in Tschechien LKW-Fahrverbot in Tschechien Tempolimit in Tschechien Verkehrsvorschriften der Tschechischen Republik Mit dem Auto nach Tschechien zu fahren, bedeutet für viele, dass der jährliche Urlaub begonnen hat. Besonders Tschechiens Hauptstadt Prag ist dabei […]

Der Bußgeldkatalog in Österreich: Was zu beachten ist

Hier finden Sie eine Zusammenfassung möglicher Bußgelder bei Missachtung der Verkehrsregeln in Österreich. Als Nachbarland von Deutschland gilt Österreich als beliebtes Kurztrip- und Urlaubsziel. Wer ein Auto hat, ist schnell gewillt, die Ländergrenzen zu überqueren. Mit dem ganz normalen deutschen Führerschein, ist dies kein Problem. Nichtsdestotrotz sollten Sie dabei nicht die landesspezifischen Verkehrsregeln in Österreich […]

Verkehrsregeln in Portugal: Welche besonderen Bestimmungen gibt es?

Hier finden Sie eine Zusammenfassung möglicher Bußgelder bei Missachtung der Verkehrsregeln in Portugal. Beim Gedanken an Portugal verfallen viele direkt in Urlaubsstimmung. Verbinden sie mit diesem Land doch vor allem gutes Wetter, strahlenden Sonnenschein und vielleicht auch schöne Erinnerungen an vergangene Urlaube. Um auch die Gegend dort ein bisschen erkunden zu können, bietet vor allem […]

Verkehrsregeln: In Italien gilt der „Codice Della Strada“

Bußgeldkatalog: In Italien gegen die Verkehrsregeln zu verstoßen kann teuer werden Das Äquivalent zur deutschen Straßenverkehrsordnung in Italien ist der sogenannte „Codice Della Strada“. Darin sind die „Norma Di Circolazione (Stradale)“, also die Verkehrsregeln festgehalten. Italien sanktioniert Zuwiderhandlungen ähnlich wie Deutschland. Allerdings sind die Bußgelder in Italien im Schnitt wesentlich höher als in Deutschland. Dabei […]

Verkehrsregeln in Frankreich: Das sollten Sie beachten

Hier finden Sie eine Zusammenfassung möglicher Bußgelder bei Missachtung der französischen Verkehrsregeln. In Frankreich gilt es Verkehrsregeln zu beachten Für die deutschen gilt Frankreich als beliebtes Urlaubsland. Für die einen ist Paris als „Stadt der Liebe“ das Ziel, wenn es um einen romantischen Wochenendtrip geht. Für die anderen sind vor allem die Küstenorte interessant, die […]

Verkehrsregeln in Dänemark: Das gilt!

Hier finden Sie eine Zusammenfassung möglicher Bußgelder bei Missachtung der dänischen Verkehrsregeln. Ob für einen kurzen Städtetrip nach Kopenhagen oder einen Familienurlaub an der Nordsee oder Ostsee, Dänemark ist ein vielfältiges Land voller Kultur und wunderschöner Natur. Doch wer sich für einen Autourlaub dorthin entschieden hat oder vorhat, sich im Ausland einen Mietwagen zu nehmen, […]

Saisonkennzeichen: Wie Sie damit bares Geld sparen können!

Ein Saisonkennzeichen bietet vor allem Flexibilität. Brauchen Sie Ihr Auto nicht das gesamte Jahr oder fahren Sie vielleicht Ihr Oldtimer-Schätzchen eh nur im Sommer aus, dann bietet Ihnen solch ein Saisonkennzeichen eine Menge Vorteile. Vor allem bei der Versicherung oder den Steuern können Sie mit dieser Art Nummernschild richtig Geld sparen. Einmal dafür entschieden, bedeutet […]