Autoren-Archiv: Mathias Voigt

Mathias Voigt Avatar

Mathias Voigt

Nachdem Mathias Voigt sein Jura-Studium in Rostock erfolgreich abgeschlossen hatte, absolvierte er sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Der seit 2013 zugelassene Rechtsanwalt interessiert sich insbesondere für Themen rund um das Verkehrsrecht.

ESO ES 8.0 – Lohnt sich ein Einspruch gegen den Blitzer?

Das Messgerät ESO ES 8.0 ist ein Lichtschrankenblitzer, der meist bei mobilen Geschwindigkeitsmessungen zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu anderen Blitzer-Typen wie Lasermessgeräte, solche die mit Infrarotstrahlen messen oder Videomessgeräte, kann der ESO ES 8.0 seitlich auf das vorbeifahrende Fahrzeug gerichtet, die Geschwindigkeit messen. Nicht selten haben sich in der Vergangenheit Fehler bei den Messungen […]

Mesta 208: Die elektromagnetische Radarkontrolle

Blitzer sind essentiell für die Geschwindigkeitskontrolle inner- und außerorts. Die Blitzer-Modelle, die dabei zum Einsatz kommen, sind recht vielfältig. Der Mesta 208 hat es dabei besonders in sich, denn er ist für Autofahrer meistens nur schwer zu erkennen. Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts Bußgeldrechner FAQ: Mesta 208 Versteckter Blitzer: Der Mesta 208 […]

Wann ist die Verkehrstüchtigkeit von Bedeutung?

FAQ: Verkehrstüchtigkeit Verkehrstüchtigkeit, Fahrtüchtigkeit und Fahreignung: Das sind die feinen Unterschiede Gesetzlich wird nicht genau definiert, was mit Verkehrstüchtigkeit gemeint ist und auch Wörter wie „Verkehrstauglichkeit“ oder „Fahrtüchtigkeit“ werden oft im selben Kontext verwendet. Bei genauerer Betrachtung der Definitionen fallen Unterschiede auf und eines wird deutlich: auf Ihre Verkehrstüchtigkeit sollten Sie großen Wert legen. Sich […]

Verkehrsschilder: Parken & Halten

In der deutschen Straßenverkehrsordnung sind sämtliche Regelungen zum Parken und Halten enthalten. Welche Verkehrsschilder zum Parken und Halten es gibt und welche Sanktionen bei Nichtbeachtung drohen können, haben wir im Folgenden Ratgeber für Sie zusammengefasst. FAQ: Verkehrsschilder zum Parken Woran erkenne ich Verkehrsschilder zum Parken und Halten? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer […]

Versicherungskennzeichen: Was Mopedfahrer & Co. wissen sollten

FAQ: Versicherungskennzeichen Wer benötigt ein Versicherungskennzeichen? Die kleinen Kennzeichen in wechselnden Farben dienen als Nachweis über den Versicherungsschutz. Aber welche Fahrzeuge brauchen ein Versicherungskennzeichen? Ein Versicherungskennzeichen unterscheidet sich optisch stark von einem regulären Autokennzeichen. Es ist klein, zweizeilig und farbig. In der ersten Zeile ist Ihre individuelle Kennnummer zu sehen, in der zweiten Zeile geben […]

Atemalkohol vs. Blutalkohol: Worin liegen die Unterschiede?

FAQ: Atemalkohol und Blutalkohol Video: Alkohol am Steuer – was droht? Atemalkohol oder Blutalkohol: Was ist der Unterschied? Wir alle wissen: Wer betrunken am Steuer sitzt, ist eine Gefahr im Straßenverkehr. Die Trunkenheit wird dabei entweder durch den Atemalkohol oder den Blutalkohol festgestellt. Der gemessene Wert ist die Basis dafür, welche Strafen folgen oder ob […]

8 Punkte in Flensburg: Wie lange ist der Führerschein weg?

FAQ: 8 Punkte in Flensburg Was bedeuten 8 Punkte in Flensburg eigentlich? Die 8 ist die Zahl, vor der sich viele Autofahrer fürchten. Seit Mai 2014 gilt nämlich: Wer 8 Punkte in Flensburg sammelt, der muss seinen Führerschein abgeben und erhält diesen auch nicht automatisch zurück.  Das Flensburger Punktesystem sieht vor, dass Betroffene einige erzieherische […]

Parken im Kreuzungsbereich: Wann droht ein Bußgeld?

Die Suche nach einem Parkplatz bedeutet in vollen Großstädten vor allem eines: Stress! Viele sind so erleichtert, überhaupt einen Parkplatz ergattert zu haben, dass Vorschriften zur Nebensache werden. Ganz nach dem Motto “Wo kein Halteverbot steht, darf ich parken” werden auch Flächen zu Parkplätzen erklärt, an denen eigentlich niemand parken darf. Im Kreuzungsbereich gilt aber […]

In der Spielstraße parken: Wann droht ein Bußgeld?

FAQ: In der Spielstraße parken Im Video: Informationen zum Verkehrszeichen 325.1 Ist das Parken im verkehrsberuhigten Bereich erlaubt? Es gibt zwei Arten von Spielstraßen, nämlich den verkehrsberuhigten Bereich und die echte Spielstraße. Diese Begriffe werden oft verwechselt, meinen aber zwei verschiedene Straßentypen, in denen auch verschiedene Regeln fürs Parken gelten. Mit dem Begriff „Spielstraße“ ist […]

Beim Überholen geblitzt: Das sind die Strafen

Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreitet, riskiert ein Bußgeld gemäß Bußgeldkatalog. Auch beim Überholen können Sie geblitzt werden. Zwar stimmt es, dass Sie während des Überholens schneller fahren sollen als der Vorausfahrende. Das Tempolimit müssen Sie dabei aber trotzdem beachten. Beim Überholen geblitzt außerorts: Mögliche Sanktionen Beim Überholen geblitzt innerorts: Mögliche Sanktionen Bußgeldrechner zur Geschwindigkeitsüberschreitung Video: […]