Autoren-Archiv: Mathias Voigt

Mathias Voigt Avatar

Mathias Voigt

Nachdem Mathias Voigt sein Jura-Studium in Rostock erfolgreich abgeschlossen hatte, absolvierte er sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Der seit 2013 zugelassene Rechtsanwalt interessiert sich insbesondere für Themen rund um das Verkehrsrecht.

Wohnwagen-Bewertung: Welche Faktoren sind bei der Wertermittlung wichtig?

Immer mehr Menschen entschließen sich dazu, ihren Urlaub in einem Wohnmobil oder Wohnwagen zu verbringen, denn so können sie auch fern der Heimat die freie Zeit in den eigenen vier Wänden genießen. Zudem ermöglichen die Häuser auf Rädern eine flexible Reiseplanung. Wer allerdings ein solches Gefährt erwerben möchte, wird schnell feststellen, dass es sich dabei […]

Gebrauchtwagenbewertung: Wie viel ist mein Auto wert?

Nachdem Ihnen Ihr Auto einige Jahre lang treue Dienste geleistet hat, ist es Zeit für eine Veränderung? Um etwas Startkapital für den neuen Traumwagen zu haben, werden für die bisherige Familienkutsche neue Besitzer gesucht. Nicht selten stellen sich Verbraucher in einer solchen Situation die Fragen: Was ist mein Fahrzeug eigentlich noch Wert? Lichts ins Dunkel […]

Kurtaxe in Deutschland: Wann wird sie fällig?

Während der Sommermonate reisen viele Menschen zu Nord- und Ostsee, um die frische Meeresluft zu genießen und sich im Wasser von der Hitze abzukühlen. Wer allerdings vergnügliche Tage am Meer verbringen möchte, muss sich an die geltenden Strand- und Baderegeln halten. So können Urlauber viele Strandabschnitte nicht einfach kostenlos nutzen, stattdessen ist die sogenannte Kurtaxe […]

Strandmuschel-Verbot: Ärger um den Wind- und Sonnenschütz

Wollen Familien einen Tag am Strand verbringen, wird das Auto nicht selten mit allerhand notwendigen Utensilien und Gegenständen vollgepackt. Neben ganz viel Verpflegung, Kleidung für alle Wetterlagen, ausreichend Sonnenschutz und großen Handtüchern, gehört immer auch die Strandmuschel zur Standardausrüstung. Diese Strandzelte kommen dabei gerade bei der ordentlichen Brise an Nord- und Ostsee als Wind- sowie […]

Veräußerungsanzeige beim Auto: Ist diese notwendig?

Für viele Menschen geht der Kauf bzw. Verkauf eines Autos ebenso wie die Ummeldung eines Fahrzeugs mit vielen Fragen und Unsicherheiten einher, schließlich ist ein solches Unterfangen für die meisten von uns nichts Alltägliches. Zudem geht es bei der Veräußerung von Kfz häufig auch um nicht gerade kleine Summen. Daher unterliegen in Deutschland die Verkäufe […]

Eimersaufen: Ist die Mallorca-Tradition in Gefahr?

Jeder hat ganz eigene Vorstellungen, wie ein perfekter Urlaub aussehen soll. So wünscht sich der eine viel Zeit für sportliche Aktivitäten in der Natur, während ein anderer von ausgiebigen Shoppingtouren in fremden Ländern träumt. Es gibt aber auch Urlauber, die ihre freien Tage dazu nutzen, um nach Herzenslust zu feiern. Ein beliebtes Reiseziel für die […]

Tiere am Strand: Darf der geliebte Vierbeiner mit ans Meer?

Für viele Menschen sind Hunde, Katzen & Co. nicht mehr nur reine Haustiere, sondern richtige Familienmitglieder. Daher kann es durchaus schwer fallen, diese in der Urlaubssaison zurückzulassen. So blutet häufig das Herz der Besitzer vor Trennungsschmerz, auch wenn der Verstand weiß, dass der Vierbeiner von Freunden oder in einer Tierpension gut versorgt ist. Daher überlegen insbesondere […]

Muscheln am Strand sammeln: Drohen Urlaubern Strafen?

Beim Muschelnsammeln treffen Freizeitvergnügen und Artenschutz aufeinander. In welchen Ländern Sie Muscheln sammeln dürfen und wo nicht, zeigt die nachfolgende Tabelle. Die Angaben sind ohne Gewähr. Muscheln sammeln verboten für den Artenschutz? Wer in seiner Kindheit einen Urlaub an der Nordsee verbrachte, hatte dort in der Regel ein bestimmtes Pflichtprogramm zu absolvieren. Neben dem Bau […]

Baderegeln in Deutschland: Was gilt am Strand?

Sobald das Thermometer die 30-Grad-Marke erklimmt, zieht es die Menschen in Scharen zum kühlen Nass. Denn wenn von oben die Sonne brennt, ist jede Form von Erfrischung willkommen. Daher erfreuen sich unter anderem Nord- und Ostsee, Freibäder, Badeseen sowie Flüsse großer Beliebtheit. Damit aber auch alle Badegäste ihre Zeit am Strand und im Wasser in […]

Unfallfreiheit: Wann dürfen Händler damit werben?

Wer mit einem kleinen Geldbeutel auf der Suche nach einem passenden Auto ist, verbringt nicht selten viel Zeit damit den Gebrauchtwagenmarkt zu durchforsten. Schließlich lassen sich dort sowohl liebevoll gepflegte Schätze als auch richtige Schrottmühlen finden. Nicht selten zwingt dabei das Budget die potenziellen Käufer zu Kompromissen und Abstrichen. Auf eine versicherte Unfallfreiheit wollen aber […]