Behindertenparkplatz: Wer darf hier parken?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldtabelle: Parken auf dem Behindertenparkplatz Warum sind Behindertenparkplätze notwendig? Sich mal eben schnell auf den Behindertenparkplatz vom Supermarkt stellen, weil man nur schnell etwas besorgen muss? Das kann teuer werden und ist zudem auch unfair gegenüber Menschen, die wirklich auf einen Behindertenparkplatz angewiesen sind. Einen Parkplatz für Behinderte einzurichten, ist notwendig, da diese in ihrer […]
Busspur: Diese Bußgelder drohen bei falscher Benutzung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In der folgenden Bußgeldtabelle finden Sie alle Verstöße und die zu zahlenden Bußgelder, die im Bußgeldkatalog für die verkehrswidrige Benutzung der Busspur vorgesehen sind. Mal eben auf die Busspur wechseln, um schneller voranzukommen oder auf der Busspur halten, um den Beifahrer aussteigen zu lassen? Dieses Verhalten kann Konsequenzen haben, denn die Busspur als Autofahrer zu […]
Bußgeldkatalog Einbahnstraße – Welche Bußgelder drohen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In der folgenden Bußgeldtabelle finden Sie alle Verstöße und die zu zahlenden Bußgelder, die der Bußgeldkatalog Einbahnstraße definiert. Bußgeldtabelle: Verstöße in der Einbahnstraße Weitere Informationen zu Verkehrsregeln in der Einbahnstraße In Einbahnstraße parken In Einbahnstraße überholen Die vorschriftsmäßige Benutzung einer Einbahnstraße Einbahnstraßen gibt es überall in Deutschland und das aus gutem Grund. Sie schaffen zusätzliche […]
Verwarnungsgeld und Verjährung: Wann kommt es dazu?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ein Strafzettel ist ein unangenehmes Extra am Fahrzeug. Wenn ein Knöllchen an der Windschutzscheibe hängt, folgt eine Flut von Fragen zum Thema. Wie und wo wird das Verwarngeld gezahlt? Wann kann die Verjährung eines Verwarnungsgeldes im Straßenverkehr einsetzen? Und im Allgemeinen: Wie komme ich da wieder raus? Wenn ein Bußgeldbescheid ergeht, kann der Betroffene verschiedene […]
Schmerzensgeld für einen Beckenbruch: Wann ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Thema „Schmerzensgeld“ steht beim Beckenbruch für die meisten Betroffenen in der Regel nicht an erster Stelle. Eine solche Verletzung ist üblicherweise mit erheblichen Schmerzen und Beeinträchtigungen verbunden, so dass es verständlich ist, wenn die Genesung Vorrang hat. Ein Beckenbruch, auch Beckenfraktur oder Beckenringfraktur genannt, kann viele Ursachen haben. Oftmals ist eine Gewalteinwirkung von außen, […]
Verwarnungsgeld: Welche Frist muss beachtet werden?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wenn der Strafzettel an der Windschutzscheibe hängt, ist es meist nicht mehr möglich, das Verwarngeld abzuwehren. Doch gibt es eine Verjährungsfrist für Strafzettel? Was passiert, wenn für das Verwarnungsgeld die Frist versäumt wird? Gibt es überhaupt eine Frist für das Verwarnungsgeld? Rechtliche Grundlage des Verwarnungsgeldes Das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) sieht im § 56 vor, dass für […]
Verwarnungsgeld: Wenn falsch Parken etwas kostet
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Nicht immer wird bei einer Ordnungswidrigkeit ein entsprechendes Bußgeldverfahren eingeleitet. Im alltäglichen Umgang mit den Bürgern haben die Beamten einen Ermessensspielraum. So kann ein Verwarnungsgeld beim falschen Parken oder bei ähnlich geringfügigen Verstößen zur Anwendung kommen. Dieser Vorgang ist im Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) verankert. So haben die Beamten und die Verwaltungsbehörde, die eine geringfügige […]
Führerscheinentzug: Wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis?
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Damit Sie aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, muss eine Fahreignung vorliegen. Diese wird u. a. vor der Erlangung der Fahrerlaubnis überprüft. Laut § 2 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz (StVG) heißt es: Geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ist, wer die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllt und nicht erheblich oder nicht wiederholt gegen verkehrsrechtliche Vorschriften oder gegen […]
Fahrerflucht nicht bemerkt: Wenn der Schaden nicht auffällt
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. April 2025
Im Straßenverkehr kann es in unübersichtlichen Situationen schnell zu einem kleinen Unfall oder Rempler kommen. Nicht immer wird dieser auch bemerkt. So kann es auch dazu kommen, dass der Verursacher eines Schadens sich entfernt und ohne böse Absicht seine Fahrerflucht nicht bemerkt. In solchen Situationen erfolgt das böse Erwachen, wenn die Vorladung zur Anhörung im […]
Verwarngeld: Geschwindigkeit überschritten und keine Strafe?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Der Bußgeldkatalog sieht für Verkehrsvergehen klare Sanktionen vor. Diese können verschiedene Formen annehmen von einem Bußgeld oder einem Eintrag ins Fahreignungsregister (Punkte in Flensburg) über ein Fahrverbot bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis. Die in der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorgeschriebenen Regeln können somit auch durchgesetzt werden. Verstöße gegen die StVO führen in den häufigeren, minder schweren […]