Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die StVZO – Eine wackelnde Säule im Verkehrsrecht Die Straßenverkehrszulassungsordnung regelt technische Vorgaben und andere Details, die einzuhalten sind, wenn es um die Zulassung von Fahrzeugen für den Straßenverkehr geht. Dabei handelt es sich um einen Gesetzestext, der bereits 1939 verfasst wurde. Seitdem unterlag die StVZO immer wieder Veränderungen, doch wurde beschlossen, sie letztlich ganz […]
Straßenverkehrsordnung (StVO) – Verkehrsregeln in Deutschland
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Straßenverkehrsordnung in Deutschland FAQ: Straßenverkehrsordnung (StVO) Video: Häufige Irrtümer im Straßenverkehr Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt das gemeinsame Treiben auf öffentlichen Straßen. Laut Paragraph 6 des Straßenverkehrsgesetzes gilt die allgemeine Verwaltungsvorschrift (VwV-StVO) für die kommunalen Straßenverkehrsbehörden. Der folgende Artikel richtet sich an Bürger, die im Vorschrifftenwald der StVO in Deutschland eine kleine Orientierungshilfe brauchen. Hier werden […]
Straßenverkehrsgesetz (StVG) – Straftaten im Straßenverkehr
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Straßenverkehrsgesetz – Ein Dach mit vier Säulen Im täglichen Straßenverkehr halten wir uns beim Autofahren oder als Fußgänger an bestimmte Gesetze. So ist gewährleistet, dass die Menschen unbeschadet von A nach B kommen. Doch diese Gesetze und Vorschriften sind nicht einfach mit dem Verkehr gewachsen, sondern mussten im Laufe von über hundert Jahren in detaillierter Kleinarbeit […]
Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Worum geht es in der FZV? In Deutschland sind alle Belange des Straßenverkehrs genauen Vorschriften unterworfen, sodass die Beteiligten Personen und ihre Fahrzeuge möglichst unbeschadet durch den Tag kommen. Zur Anwendung kommt das Straßenverkehrsrecht, das durch das Straßenverkehrsgesetz (StVG) geregelt wird. Jedes neue Gesetzt muss im Bundesgesetzblatt (BGBl) verkündet werden. Das StVG schreibt dabei nur die […]
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Verordnung über die Zulassung von Personen im Straßenverkehr: FeV Im August 1998 ist die Fahrerlaubnisverordnung in Kraft getreten. Damit hat sie Teil A der StVZO obsolet gemacht, welche seitdem mit Paragraph 16 StVZO beginnt. Die FeV ist also eine relativ neue Säule von Rechtsverordnungen, die das Dach des Straßenverkehrsgesetzes tragen. Das StVG wird im […]
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Nach einer kurzen Einführung über die Kennziffern am Reifen erfahren Sie In diesem Artikel, welche Geschwindigkeitsklassen es für Reifen gibt und wie Sie den Speedindex an ihrem Pneu ablesen können. Außerdem finden Sie für den Geschwindigkeitsindex der Reifen eine Tabelle, um für jeden Reifen die Höchstgeschwindigkeit ablesen zu können. Darauf folgend wird die Frage geklärt, […]
Bußgeldkatalog Schweiz: Das gilt!
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Hier finden Sie eine Zusammenfassung möglicher Bußgelder bei Missachtung der Schweizer Verkehrsregeln. Spezielles zum Thema „Bußgeldkatalog der Schweiz“ Fahrrad fahren in der Schweiz Fahrverbotstafel in der Schweiz Geschwindigkeitsüberschreitung in der Schweiz LKW-Fahrverbot in der Schweiz Radarwarner in der Schweiz Sicherheitslinie überfahren Tempolimit in der Schweiz Unfälle in der Schweiz Winterreifenpflicht in der Schweiz Verstößt ein […]
Geisterfahrer – Bußgelder für Falschfahrer
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Mögliche Konsequenzen einer Geisterfahrt können Sie der folgenden Bußgeldtabelle entnehmen: Autobahnfahrten gehören zum Alltag vieler Berufstätiger. Doch was passiert, wenn die Routine-Fahrt durch einen Falschfahrer auf der Autobahn gestört wird? Solch eine Geisterfahrt endet nahezu immer in einem schweren Verkehrsunfall, denn mit der Gefahr eines Geisterfahrers ist nicht zu spaßen. Häufig werden Menschen schwer verletzt […]
Rettungskarte – Hilfe für Einsatzkräfte
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Rettungskarte: Auto-Konstruktionsplan für Nothelfer Nach einem Unfall sind Rettungskräfte oft schnell vor Ort. Doch Unfallopfer können manchmal erst eine Stunde später ins Krankenhaus transportiert werden. Der ADAC berichtet, dass die Feuerwehr oft so lange benötigt, bis sie die Insassen aus ihren Unfallfahrzeugen herausgeschnitten hat. Das liegt zum einen an der massiven Bauweise moderner Fahrzeuge. […]
Tödlicher Verkehrsunfall
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Im deutschen Straßenverkehr sind laut Polizei jährlich tausende Verkehrsunfälle mit Todesfolge zu beklagen. Zwar wird stets daran gearbeitet, die neuen Fahrzeuge immer sicherer zu machen und ein tödlicher Unfall wird, statistisch gesehen, im Straßenverkehr immer unwahrscheinlicher. Doch auch im Jahr 2014 fielen noch 3.377 Vorfälle in die Sparte „Verkehrsunfall mit Todesfolge“ der lokalen Nachrichten. Hier stellen […]