Autoren-Archiv: Mathias Voigt

Mathias Voigt Avatar

Mathias Voigt

Nachdem Mathias Voigt sein Jura-Studium in Rostock erfolgreich abgeschlossen hatte, absolvierte er sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Der seit 2013 zugelassene Rechtsanwalt interessiert sich insbesondere für Themen rund um das Verkehrsrecht.

Vorsatz im Straßenverkehr

Wenn eine Tat vorsätzlich begangen wurde, dann fällt die Ahndung meistens höher aus, als normal. Häufig ist der Begriff Vorsatz im Strafrecht zu finden. So sind hier Ausdrücke wie vorsätzliche Körperverletzung oder vorsätzliche Tötung zu nennen. Daher ist Vorsatz auch im StGB zu finden. Hier beschreibt Vorsatz laut Definition genauso einen Teil des subjektiven Tatbestandes […]

Beharrlichkeit im Straßenverkehr

Das Duden-Wörterbuch beschreibt das Wort „beharrlich“ mit bedeutungsähnlichen Begriffen (Synonyme) wie ausdauernd, standhaft, zäh oder hartnäckig und zeigt dabei als eine typische Verbindung die Wörter „Nachstellung“ und „Verstoß“ an. Hier zeigt sich bereits die Verknüpfung des Ausdrucks „Beharrlichkeit“ mit dem Verkehrsrecht. Wo genau der Zusammenhang besteht, wird im nachfolgenden Ratgeber genauestens erklärt. Das beharrliche Verhalten […]

Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen: So geht´s

Wer in Deutschland am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, muss sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Verstoßen Verkehrsteilnehmer dagegen, drohen ihnen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Eine Verkehrsordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot bis zu drei Monaten bestraft werden. Die entsprechenden Sanktionen werden im Bußgeldbescheid aufgeführt. Doch wann können Sie einen Einspruch […]