Wo ein Rauchverbot im Wald ganzjährig gilt und wo Sie unter Umständen qualmen dürfen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Jedes Bundesland darf selbst entscheiden, wo es etwa ein ganzjähriges Rauchverbot im Wald erlässt oder ein solches beispielsweise nur auf die Waldbrandsaison beschränkt. Der folgenden Tabelle können Sie die einzelnen Regelungen entnehmen. Rauchverbot im Wald: Die Bundesländer regeln dies ganz verschieden Eine Zigarettenkippe im Wald kann eine Katastrophe auslösen FAQ: Rauchverbot im Wald Weil die […]
Was die Waldbrandstufen bedeuten: Ein Überblick über Regelungen und Verbote
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Sommer der vergangen Jahre waren sehr trocken und sehr heiß – die perfekten Bedingungen für Waldbrände. In dem niedersächsischen Ort Lingen wurden 42,6 Grad Celsius im Juli 2019 gemessen – ein deutschlandweiter Rekord. Ein trauriges Beispiel für begünstigende Faktoren, die in einem Waldbrand endeten, war das Feuer, das im Juni 2019 auf dem Truppenübungsplatz […]
6 Monate Fahrverbot – Führerschein schnell zurückbekommen
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer sich nicht an die geltenden Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) hält, muss mit Sanktionen nach dem aktuellen Bußgeldkatalog rechnen. In diesem Rahmen sind Bußgelder, Punkte in Flensburg und auch ein Fahrverbot möglich. Bei Straftaten im Straßenverkehr können Ihnen die Richter neben Geld- oder Freiheitsstrafe ebenfalls ein Fahrverbot von bis zu 6 Monaten auferlegen – oder […]
Fahrverbot: Die Fristberechnung für das Verbot zum Führen von Kfz
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Für einige Autofahrer mag ein Fahrverbot zwar eine wenig willkommene, aber dennoch auszuhaltende Sanktion sein. Andere empfinden diese hingegen als sehr hart. Sie wollen dann eventuell genau wissen, wie bei einem Fahrverbot die Fristberechnung erfolgt. Grundsätzlich kann das Verbot zum Führen von Kraftfahrzeugen für einen bis drei Monate verhängt werden. Unter Umständen sind auch vier […]
Fahrverbot hinauszögern für Erst- und Wiederholungstäter möglich?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Der Bußgeldkatalog inklusive der dazugehörigen Verordnungen sieht verschiedene Sanktionen für Verkehrssünder vor. Die Bußgeldstellen können Bescheide ausstellen, die Bußgelder und Punkte in Flensburg vorsehen. Besonders groß ist der Schock für den jeweiligen Fahrer meist, wenn ein Fahrverbot verhängt wurde. Bei einigen kommt dann schnell die Frage auf, ob sich das Fahrverbot hinauszögern oder gar gänzlich […]
Kennzeichen: Erlaubte Maße für Nummernschilder
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In Deutschland sind viele Dinge gesetzlich genau geregelt. Das gilt sowohl für arbeitsrechtliche Angelegenheiten, Datenschutzbestimmungen, aber auch im Bereich Verkehrsrecht ist vieles bis ins Kleinste bestimmt. Zum Beispiel gibt es für Kfz-Kennzeichen genaue Maße, die stets eingehalten werden müssen. In diesem Ratgeber lesen Sie, welche Maße ein Kennzeichen einhalten muss, um den Vorschriften zu entsprechen, […]
Anhänger zulassen: Das müssen Sie beachten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Nicht nur ein Auto kann zuweilen sehr praktisch sein, um große und schwere Dinge, wie etwa einen Großeinkauf, neue Möbel oder Baumaterialien zu transportieren. Auch ein Anhänger wird diesen Aufgaben gerecht und bietet zudem noch etwas mehr Ladefläche als ein PKW. Um ein Auto mit Anhänger fahren zu dürfen, bedarf es nicht unbedingt einer besonderen […]
Der DDR-Führerschein hat eine begrenzte Gültigkeit
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Nicht wenige Bundesbürger besitzen noch einen DDR-Führerschein. Dabei handelt es sich entweder um ein graues Dokument, das bis April 1986 ausgestellt wurde, oder um den rosa Führerschein, der bis zur Umsetzung der EU-Führerscheinreform 1999 erhältlich war. Nach der Einführung des Führerscheins im Checkkartenformat fragen sich einige Autofahrer mit Papierführerschein, ob dieser unbegrenzt gültig ist oder […]
Fahrverbot: Auch in Polen müssen Verkehrssünder damit rechnen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Unsere Nachbarländer sind beliebte Reiseziele. Ob Campingurlaub, Städtetrip oder einfach nur kurz zum Einkaufen über die Grenze, die Gründe für einen Besuch bei den Nachbarn sind vielfältig. Auch Polen bietet deutschen Urlaubern und Anwohnern in den Grenzregionen einiges und wird von Deutschland aus meist mit dem Auto bereist. Das bedeutet allerding auch, dass die polnischen […]
Führerschein der Klasse 1a: Was Sie heute damit fahren dürfen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wenn Sie heute noch einen Führerschein der Klasse 1a besitzen, ist es wahrscheinlich schon einige Jahre her, seit Sie die theoretische und praktische Prüfung abgelegt haben. Seither hat sich einiges geändert, unter anderem die Fahrerlaubnisklassen. Obwohl die alten Klassen noch gültig sind, ist ihren Inhabern oft nicht mehr ganz klar, welche Kraftfahrzeuge oder Motorräder sie […]