Autoren-Archiv: Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich Avatar

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich promovierte nach seinem Jura-Studium beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem, am OLG in Hamburg. Er befasst sich als Autor für bussgeld-info.de für Verbraucher mit allen Fragestellungen rund um das Verkehrsrecht und Bußgeldverfahren.

Verkehrspunkte: Dieses System liegt ihnen zugrunde

Sanktionen wie Bußgeld und Verkehrspunkte sollen in Deutschland vor allem eine verkehrserzieherische Wirkung haben. Damit Auto-, Lkw- oder Motorradfahrer, die sich im Verkehr daneben benehmen, nicht unbegrenzt oft auffällig werden, gibt es das Verkehrspunktesystem. Beeinträchtigen Sie mit einer Ordnungswidrigkeit die Verkehrssicherheit, kassieren Sie einen Punkt. Zwei sieht das Punktsystem für Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten vor, die […]

Sanktionen im Schulrecht: Droht beim Schuleschwänzen und bei Schulverweigerung ein Bußgeld?

Wie hoch die Bußgelder in einigen Bundesländern sind, können Sie dem folgenden Bußgeldkatalog zur missachteten Schulpflicht entnehmen: Grundsätzlich droht einem Schüler bei einer Schulverweigerung nicht nur ein Bußgeld. In Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland können die Schüler sogar strafrechtlich verfolgt werden. In diesem Fall kann eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen oder eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten drohen. Allgemeine Schulpflicht in Deutschland […]

Das Schulgesetz: Welche Regelungen gibt es in den Bundesländern und kann ein Bußgeld verhängt werden?

Was regelt das Schulrecht? Das Schulrecht befasst sich mit rechtlichen Aspekten von Schulen. Das Schulrecht bezieht sich nicht nur auf die schulpflichtige Kinder und Jugendliche. Stattdessen wird auch besonderes Augenmerk auf die Rechte und Verpflichtungen von Lehrern, Schulaufsicht und Schulträgern gelegt. Schule schwänzen: Strafe bei Missachtung der Schulpflicht Allgemein gilt in Deutschland eine Schulpflicht, das heißt […]

Das Jugendschutzgesetz: Kann ein Bußgeld verhängt werden?

Bußgelder für Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz Bußgelder für Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz Das Jugendschutzgesetz Der Jugendschutz betrifft Kinder und Jugendliche in der Öffentlichkeit und im Kontakt mit Medien. In diesem Artikel werden Informationen bezüglich dem Jugendschutzgesetz und insbesondere dem Jugendarbeitsschutzgesetz geboten. Das Jugendschutzgesetz: Alkohol und Jugendliche sowie Kinder Kinder und Jugendliche reagieren besonders sensibel auf […]

Baustellenverordnung (BaustellV): Welche Besonderheiten und welches Bußgeld gibt es?

Bußgeldkatalog zur Arbeitsstättenverordnung an Baustellen Bußgeldkatalog zur Arbeitsstättenverordnungan Baustellen mit Absturzgefahr Der Arbeitsschutz auf Baustellen Auf Baustellen sind die Beschäftigten besonderen Gefährdungen ausgesetzt, weswegen es viele spezifische Regeln gibt.Um sich eine Überblick zu verschaffen, ist hier ein Auszug aus Vorschriften und Regeln bezüglich des Arbeitsschutzes auf Baustellen: Allen voran sind die Unternehmer für den Arbeitsschutz […]

Was bedeutet Carsharing?

Carsharing – wie funktioniert das? Lohnt es sich für Sie nicht, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen, ist das Carsharing eine gute Alternative zum eigenen Auto. Denn bei diesem Prinzip nutzen Sie das Auto auch nur, wenn Sie es gerade benötigen. Laufende Kosten wie Steuern oder die Kfz-Versicherung beim Carsharing bleiben für Sie aus. Carsharing oder auch Car-Sharing […]

Arbeitsschutzgesetz: Welches Bußgeld gibt es beim Arbeitsschutz?

Bußgeldkatalog zur Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) (Stand: März 2019) Bußgeldkatalog zum Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) Bußgeldkatalog zum Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Das Arbeitsschutzgesetz Der Arbeitsschutz besteht aus Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes der Beschäftigten. Durch Maßnahmen zur Unfallprävention soll die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet werden. Weiteren gesundheitlichen Gefahren, wie dem Entstehen von Berufskrankheiten während der Arbeit, soll durch das Gesetz vorgebeugt werden. […]

Welches Bußgeld droht bei einem Verstoß gegen den Verbraucherschutz?

Bußgelder für illegale Telefonwerbung Bußgeld für illegale Telefonwerbung Der Verbraucherschutz stellt das Prinzip dar, nach dem das deutsche Recht den Verbraucher gegenüber dem Hersteller privilegiert. Dadurch soll der Machtunterschied zwischen beiden Parteien ausgeglichen werden. Bußgelder werden verhängt, wenn ein Unternehmen die Konsumenten gefährdet oder wettbewerbsschädliches Marktverhalten an den Tag legt. Das Gesetz definiert Verbote, die […]

Schule schwänzen: Ein teures Vergnügen

Welche Sanktionen drohen beim Schule-Schwänzen? Den gesamten Ratgeber mit allen Infos rund ums Thema „Schule schwänzen“ können Sie hier auch direkt als E-Book herunterladen.Nach dem Download können Sie die PDF-Datei einfach ausdrucken, sodass Sie sie immer zur Hand haben. ⇒ Hier klicken zum Download! E-Book: Schule schwänzen Bei aufkommenden Fragen liefert dann ein kurzer Blick […]

Brücken­abstandsmessung per Video: Was kann schiefgehen?

Bei der Abstandskontrolle kommen unterschiedliche Messverfahren und Geräte zum Einsatz. Bevorzugt findet die Messung von hohen Punkten aus statt, also von Orten, die einen guten Überblick über die Fahrbahn bieten z. B. von Brücken oder sogar aus der Luft. (Selten schließen sich Landes- und Bundespolizei zusammen, um eine länderübergreifende Abstandskontrolle via Helikopter durchzuführen.) Zwar kann […]