Bußgeldbescheid wegen nicht angenommener Verwarnung erhalten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Auto im Parkverbot abgestellt, die Parkscheibe vergessen oder das Ticket zeitlich überzogen: Es gibt viele Gründe, die zu einem Knöllchen wegen Falschparken führen. Dabei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die in der Regel mit einem Verwarngeld von bis zu 35 Euro geahndet wird, sofern keine Rettungsfahrzeuge behindert wurden oder Sie auf einer Autobahn […]
Führerschein: Welche Kosten entstehen für die Fahrerlaubnis?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Durch den Führerschein mobil und unabhängig sein Kurz vor der Volljährigkeit ist der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeitunbeschreiblich groß. Viele junge Erwachsene melden sich daher bei der Fahrschule an, um den Führerschein zu machen und mobil zu sein – auch ohne Mama und Papa von einem Ort an den nächsten zu kommen. Die meisten Jugendlichen melden sich schon mit […]
Führerschein umschreiben lassen: Kosten und Dauer
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Welche Gründe gibt es für die Umschreibung vom Führerschein? Bei den meisten Menschen gehört er ab dem 18. Lebensjahr zu einem kaum wegzudenkenden Dokument: der Führerschein. Er befähigt seinen Besitzer dazu, offiziell Fahrzeuge führen zu dürfen. Der “Lappen” bescheinigt nämlich die Fahreignung einer Person. Für Fahrer eines Kfz bedeutet ein abgelaufener Führerschein, dass Sie nicht mehr offiziell am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Es kann verschiedene […]
Führerschein beantragen: Das sollten Sie beachten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wann müssen Sie den Führerschein neu beantragen? Der Führerschein befähigt Personen offiziell dazu, ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen. Besonders für Jugendliche, die in das Erwachsenenalter eintreten, ist die neugewonnene Freiheit wichtig. Aber auch Berufskraftfahreroder Pendler können auf den “Lappen” nur schwer verzichten. Unter bestimmten Umständen kann es nötig sein, dass Sie Ihren Führerschein neu beantragen müssen. Dies ist beispielsweise der […]
Blitzmarathon – Geschwindigkeitsmessung im Akkord
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bundesweiter Blitzmarathon – Sinn oder Unsinn? Geschwindigkeitsüberschreitungen sind laut ADAC nach wie vor eine der Hauptunfallursachen in Deutschland. Daher fand der erste Blitzmarathon(auch “Blitz-Marathon”) 2012 in NRW(Nordrhein-Westfalen) statt. Er wird seit dem 10. Oktober 2013 auch bundesweitdurchgeführt. An einem speziellen Tag im Jahr, der vorher bekannt gegeben wird, blitzt es auf deutschen Straßen. Im Jahr 2015 fand sogar erstmals ein europaweiter Blitzmarathon an verschiedenen Messstellen in rund 20 Ländern statt. Kritiker halten […]
Fehlerhafte Abstandsmessung? Ein Einspruch kann sich lohnen!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Jeder, der einen Bußgeldbescheid erhält, hat das Recht, sich zu dem darin genannten Vorwurf zu äußern. Sind Sie mit dem Vorwurf nicht einverstanden oder haben Sie sogar begründete Zweifel an der Richtigkeit einer Abstandsmessung, können Sie Einspruch einlegen. Dafür haben Sie zwei Wochen Zeit und diese sollten Sie nutzen, z. B. um mehr über das […]
Abstandskontrolle auf der Autobahn: Das sind die Methoden
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog: Eine Abstandskontrolle kann teuer werden Bußgeldrechner: Bußgeld für Abstandsunterschreitungen ausrechnen Sicherer Abstand und Geschwindigkeit stehen in einem direkten Zusammenhang. Je schneller Sie fahren, desto mehr Sicherheitsabstand müssen Sie einhalten. Bei einer Abstandsunterschreitung orientiert sich die Höhe des Bußgeldes deshalb auch an der gefahrenen Geschwindigkeit. Ob Auto- und Lkw-Fahrer ausreichend Abstand einhalten, kann über eine […]
Vorläufiger Führerschein: Wozu dient er?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wenn Sie in Deutschland ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führen möchte, benötigen Sie eine entsprechende Fahrerlaubnis. Als Nachweis, dass Sie diese tatsächlich besitzen, dient der Führerschein. Dieser belegt, dass Sie die erforderliche Fahrprüfung bestanden haben. Das Dokument ist bei jeder Fahrt mitzuführen. Tun Sie das nicht, weil Sie den Führerschein z. B. zu Hause vergessen […]
Internationaler Führerschein: Kosten, Gültigkeit, Dauer etc.
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Viele deutsche Autofahrer wollen auch im Ausland mobil bleiben, wenn sie z. B. in den Urlaub fahren oder aus einem anderen Grund umherreisen. Egal, ob Sie mit einem Mietwagen im Ausland unterwegs sind oder mit Ihrem eigenen Kraftfahrzeug, in jedem Fall gilt, dass Sie auch außerhalb Deutschlands einen gültigen Führerschein benötigen, um nachzuweisen, dass Sie […]
Lkw- und EU-Führerschein verlängern lassen: Wann ist das nötig?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ein Führerschein befähigt dessen Inhaber zum Führen von Fahrzeugen einer entsprechenden Führerscheinklasse im Straßenverkehr. Doch für einige Fahrzeugführer gilt diese Fahrerlaubnis nicht für immer, denn für manche Klassen kann der Führerschein ablaufen. In diesem Fall kann der Führerschein verlängert werden. Doch für welche Führerscheinklassen ist dies überhaupt notwendig? Welche Fristen gelten hierbei? Wo und wie […]