Zeitwert von einem Fahrzeug: Was ist das eigentlich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ob vor dem Verkauf oder nach einem Unfall: Vom Zeitwert ist dann die Rede, wenn es um die Wertermittlung eines Fahrzeugs geht. Viele Fahrzeughalter wissen aber gar nicht, was genau damit gemeint ist. Bevor ein Auto verkauft werden kann zum Beispiel an einen anderen privaten Käufer, muss ein Wiederverkaufswert festgelegt werden. Auch nach einem Unfall […]
Führerschein-Anerkennung in Deutschland
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer mit einem ausländischen Führerschein in Deutschland fahren möchte, sollte sich vorher informieren, ob Führerscheine aus dem jeweiligen Herkunftsland hier überhaupt anerkannt werden. Denn bei der Vielzahl an Ländern ist das nicht immer ganz eindeutig geregelt. Ob Ihr Führerschein in Deutschland anerkannt wird, hängt nämlich davon ab, aus welchem Land der Autofahrer kommt. Kommen Sie […]
Führerschein übersetzen: Das müssen Sie beachten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer im Ausland mit dem Auto fahren will, fragt sich sicher, wie es um die Gültigkeit seines Führerscheins in dem jeweiligen Land bestellt ist. Wird der deutsche Führerschein in anderen Ländern anerkannt? Und was ist eigentlich, wenn Sie als Ausländer in Deutschland fahren wollen? Der in einem anderen Land ausgestellte Führerschein ist schließlich in einer […]
Kindersitz: Ab welchem Alter ist welche Rückhaltevorrichtung sinnvoll?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wann besteht eine Kindersitzpflicht? In Deutschland gilt für alle Fahrzeuginsassen eine Anschnallpflicht. Wird diese missachtet, kann ein Bußgeld drohen und zudem die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigt sein. Der Fahrer ist demnach stets dazu verpflichtet, sich ordnungsgemäß anzuschnallen. Erwachsene Mitfahrende sind selbst dafür verantwortlich, den Sicherheitsgurt anzulegen. Anders sieht es allerdings aus, wenn Kinder an Bord […]
Führerschein beglaubigen lassen: So geht’s!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ihr Führerschein stellt den Nachweis dar, dass Sie dazu berechtigt sind, Ihr Kfz im deutschen Straßenverkehr zu fahren. Möchten Sie allerdings ins Ausland und sich auch dort mit einem Motorrad, Pkw oder Lkw fortbewegen, ist der deutsche Führerschein allein möglicherweise nicht ausreichend. Dies ist meistens dann der Fall, wenn Sie sich außerhalb der EU aufhalten. […]
Was bedeuten die Buchstaben bei Reifen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer in Deutschland ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr führen will, muss allerhand Vorschriften beachten. Andernfalls drohen ihm Sanktionen. So muss der Fahrer durch das Bestehen der Führerscheinprüfung nicht nur nachweisen, dass er die Verkehrsregeln kennt und in der Lage ist, sein Fahrzeug sicher zu lenken. Nein, auch sein Kfz selbst bzw. dessen Bauteile müssen bestimmten Anforderungen […]
Sind Allwetterreifen auch im Winter zulässig?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In Deutschland besteht eine sogenannte situative Winterreifenpflicht. Dies bedeutet, dass Sie als Autofahrer nicht ab einem bestimmten Datum zum Aufziehen von Winterreifen verpflichtet sind, sondern nur dann, wenn die Witterungs- und Straßenverhältnisse dies erfordern. Sobald also auf den Straßen Schnee oder Glatteis herrschen, dürfen Pkws, Lkws oder Busse nur noch mit geeigneter Bereifung gefahren werden. […]
E-Vignette: Der elektronische Maut-Nachweis
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog: Maut-Verstöße für Lkw * Für jeden Verstoß kann statt des Bußgeldes ein Verwarnungsgeld in Höhe von 40 Euro verhängt werden. In vielen Ländern wird die Instandhaltung und -setzung der dortigen Straßen durch Mautgebühren finanziert, die von den Fahrzeugführern gezahlt werden. In Deutschland sind davon bislang nur gewerbliche Lkws mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 […]
Rotlichtverstoß mit dem Lkw: Das sind die Konsequenzen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog zum Rotlichtverstoß mit Lkw Bußgeldrechner zum Rotlichtverstoß mit Lkw Sei es aus Unachtsamkeit oder weil manch ein Fahrzeugführer nicht die Geduld aufbringt, ein Weilchen zu warten – eine rote Ampel wird gerne einmal ignoriert und einfach überfahren. Neben der Geschwindigkeitsüberschreitung gehört der Rotlichtverstoß zu den am häufigsten begangenen Ordnungswidrigkeiten im deutschen Straßenverkehr. Dabei kann […]
Bußgeldkatalog & Punktekatalog 2025 + aktueller Bußgeldrechner
Lesezeit: 24 Minuten
Aktualisiert am: 12. April 2025
Das Wichtigste in 30 Sekunden Herzlich willkommen auf Bussgeld-Info.de! Hier finden Sie den neuen Punkte- und Bußgeldkatalog inkl. Bußgeldtabelle und Bußgeldrechner. Ständig aktuell, auf der StVO basierend und gültig seit dem 1. Mai 2014. Bitte wählen Sie jetzt eine Bußgeldtabelle aus dem Bußgeldkatalog aus: Abstandsverstöße Alkohol Beleuchtung & Warnzeichen Drogen Geschwindigkeitsüberschreitung Halten und Parken Handy […]