Autoren-Archiv: Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich Avatar

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich promovierte nach seinem Jura-Studium beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem, am OLG in Hamburg. Er befasst sich als Autor für bussgeld-info.de für Verbraucher mit allen Fragestellungen rund um das Verkehrsrecht und Bußgeldverfahren.

Punkteregister in Flensburg: Punktestand abfragen

Mit manchen Verkehrsverstößen handeln sich Autofahrer neben dem üblichen Bußgeld auch Punkte in Flensburg ein. Flensburg gehört deshalb zur Bezeichnung, weil sich das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), welches für das Register zuständig ist, seinen Sitz in dieser Stadt hat. Nach dem neuen Punktesystem (gültig seit 2014) führen acht Punkte zum Entzug der Fahrerlaubnis. Deshalb sollten sich Verkehrssünder […]

Parkendes Auto angefahren: Bei Fahrerflucht droht Strafe!

Vor allem in Städten ist die Parksituation oft ein echtes Problem. Die Autos stehen dicht beieinander und versuchen, sich auch in noch so kleine Parklücken zu quetschen. Andere wieder stehen halb auf der Straße und behindern den Verkehr. Bei solchen Manövern ist es nicht zu vermeiden, dass Autofahrer hin und wieder ein parkendes Fahrzeug touchieren […]

Kabeldiebstahl: Was droht Dieben von elektrischen Leitungen?

„Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Signalstörung kommt es auf der Linie soundso derzeit zu Verzögerungen. Wir bitten um Ihr Verständnis.“ Wenn eine solche Durchsage über den Bahnsteig schallt, stöhnen die Wartenden meist genervt auf und schimpfen auf die Inkompetenz des Verkehrsunternehmens, das seine Strecken nicht anständig in Schuss halten würde. Doch nicht immer steckt hinter […]

Toleranzabzug bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung

Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören auf deutschen Straßen zum Alltag. Dabei sind sie nicht nur gefährlich, da mit einer höheren als der erlaubten Geschwindigkeit nicht nur die Gefahr eines Unfalls größer ist, sondern sie können auch empfindliche Sanktionen nach sich ziehen. Auf den Temposünder warten dann je nachdem, um wie viel km/h die Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde, Verwarn- und […]

Zuladung beim Lkw: Was ist erlaubt?

Bußgeldrechner: Überladung In der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gibt es sehr konkrete Vorschriften, wie schwer ein Kraftfahrzeug einschließlich Insassen und Fracht sein darf, um im Straßenverkehr zugelassen zu sein. Dies dient der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, denn eine Überladung kann das Lenk- und Bremsverhalten des Fahrzeugs beeinflussen und somit die Unfallgefahr erhöhen. In diesem Zusammenhang taucht immer wieder […]

Gegen LEIVTEC XV3 Einspruch einlegen

Wurde das Messgerät falsch aufgestellt oder bedient können Messfehler auftreten. Zwar räumt das Verkehrsrecht deswegen bereits den Toleranzabzug ein, allerdings kann es darüber hinaus zu fehlerhaften Messverfahren kommen, wenn die Technik des Geräts nicht den zugelassenen Standards entspricht. Normalerweise ist es für Betroffene möglich, einen darauf basierenden Bußgeldbescheid anzufechten. Dabei können sie beispielsweise konkret wegen […]

LEIVTEC XV3: Urteil erklärt Messergebnisse für nicht verwertbar

Update vom 18.03.2021: Bei Untersuchungen zeigte sich mittlerweile, dass die Geschwindigkeitsmessungen mit dem LEIVTEC XV3 fehlerhaft sein können. Der Hersteller hat seine Kunden in einem Schreiben nun darum gebeten, die Geräte aktuell nicht mehr zu verwenden. Es soll zunächst eine eingehende Prüfung zu den möglichen Fehlerquellen geben. Um eine gültige Geschwindigkeitsmessung durchführen und einen wasserdichten […]

LEIVTEC XV3: Häufige Messfehler des Blitzers

Kein Messgerät kann fehlerfreie Messungen garantieren. Das ist schließlich einer der Gründe, weshalb das Verkehrsrecht den Abzug eines Toleranzwertes (in der Regel 3 km/h oder 3 Prozent) vorschreibt. Trotzdem wird das eine oder andere Gerät im Laufe der Zeit besonders auffällig. So haben sich auch beim LEIVTEC XV3 Messfehler eingeschlichen. Wie kommt es beim LEIVTEC […]

Verteilerfahrbahn: Was ist das und wozu dient sie?

Bußgeldkatalog: Verstöße auf der Autobahn Bußgeldrechner: Verstöße auf der Autobahn Ein Autobahnkreuz kann eine ziemlich unübersichtliche Angelegenheit sein. Ein- und Ausfahrten zweigen ab und an manchen Stellen verflechten sich die Fahrspuren ineinander. Einen besonderen Abschnitt in diesem komplexen Netzwerk aus Straßen stellt die sog. Verteilerfahrbahn dar. Dabei handelt es sich um mindestens zwei Fahrstreifen, die […]

Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot einlegen

Bußgeld und selbst Punkte in Flensburg stecken viele Autofahrer noch zähneknirschend weg, doch sobald es um den Führerschein oder sogar die Fahrerlaubnis geht, sehen sich Betroffene mit echten Einschränkungen im Alltag konfrontiert. Damit sie auch weiterhin zur Arbeit fahren können, überlegen sie dann, ob ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot möglich, ist. Tatsächlich kann […]