Autoren-Archiv: Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich Avatar

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich promovierte nach seinem Jura-Studium beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem, am OLG in Hamburg. Er befasst sich als Autor für bussgeld-info.de für Verbraucher mit allen Fragestellungen rund um das Verkehrsrecht und Bußgeldverfahren.

Fahrsicherheitstraining: Meist mit eigenem Auto zu absolvieren

Für die meisten Teilnehmer ist von vornherein klar, dass sie das Fahrsicherheitstraining mit eigenem Auto absolvieren und gar nicht erst nach der Möglichkeit suchen, ein Fahrzeug auszuleihen. Denn im Mittelpunkt steht meist, sich die Fähigkeiten anzueignen, mit dem eigenen Auto gefährliche Situationen meistern zu können. Die Teilnehmer möchten mit ihrem Fahrzeug besser klar kommen und […]

Parken gegenüber einer Grundstückseinfahrt: Wer darf das?

Bußgeldkatalog: Parken vor Grundstückseinfahrten nach § 12 Abs. 3 StVO Grundstücke bieten nicht nur Wohnraum, sondern auch Fläche zum Parken, die natürlich in erster Linie von den Eigentümern genutzt wird. Bei starkem Parkplatzmangel in der Gegend kann es durchaus vorkommen, dass Fahrzeuge die Ein- und Ausfahrt nicht ausreichend freihalten und damit andere Verkehrsteilnehmer behindern. Um […]

Befahren von Feld- und Waldwegen: Welche Verkehrsregeln gelten?

Bußgeldtabelle für das Befahren von Waldwegen * Kann variieren. Kommt es zusätzlich zu Verstößen gegen die Gesetze zum Schutz der Natur und Umwelt, können Geldbußen von bis zu 25.000 Euro verhängt werden. Weil es sich nicht um befestigte Straßen handelt, werden Feld- und Waldwege oft stiefmütterlich behandelt. Dabei müssen sich Autofahrer hier genauso an gewisse […]

Rechts vor links: Regelung, Situationen, Ausnahmen

Bußgeldkatalog: Missachtung der Vorfahrt „rechts vor links“ Auch wenn es sich viele Autofahrer hin und wieder wünschen, ist es eine unumstößliche Tatsache, dass sie nicht als Einzige am Straßenverkehr teilnehmen. Tagtäglich kreuzen sich die Wege von Millionen Fahrrad-, Motorrad-, Auto- und Lkw-Fahrern auf den deutschen Straßen. Alle haben es eilig und am liebsten möchte jeder […]

Gelbe Umweltplakette: Was kann ich damit noch anfangen?

Bußgeldtabelle: Bußgelder für Verstöße gegen den Umweltschutz im Straßenverkehr Umweltzonen gibt es in Deutschland schon seit einigen Jahren. Sie sollen Fahrzeuge, die einen hohen Schadstoffausstoß haben, aus den Stadtzentren fernhalten und so der zunehmenden Lärm- und Luftverschmutzung entgegenwirken. Je nach Schadstoffgruppe erhalten Kfz eine grüne, gelbe, rote oder gar keine Umweltplakette. Umweltzonen dürfen nur befahren […]

Stau: Bekannte Mythen und richtiges Stauverhalten

Bußgeldtabelle für Verstöße im Stau Bußgelder für das Nichtbilden der Rettungsgasse Stau auf Autobahnen – das ist längst kein Phänomen der Urlaubssaison mehr. Allgemein herrscht mehr Verkehr auf deutschen Straßen. Dank Verkehrsfunk und stationären Stauerfassungen kann inzwischen ein Staubericht oder Staukalender erstellt werden. Dies hilft Autofahrern, abzuschätzen, an welchen Wochentagen und auf welchen Strecken besonders […]

Isofix – die einfache Kindersitzbefestigung

Wenn auch Sie an einem Punkt in Ihrem Leben sind, an dem jedes Kinderlachen ihr Herz höher schlagen lässt, Sie überall nur noch Babys sehen und jeder Rollator aussieht, wie ein Kinderwagen, dann hegen Sie wahrscheinlich einen Kinderwunsch. Vielleicht ist das Kind ja auch schon auf dem Weg? In diesem Fall kommen in den nächsten […]

Tagfahrlicht oder Nebelscheinwerfer: Wann darf welches eingeschaltet werden?

Bußgeldtabelle: Missbräuchliche Nutzung der Nebelscheinwerfer Jeder Autofahrer weiß um die Wichtigkeit der richtigen Kfz-Beleuchtung. Sie erlaubt es, Hindernisse und andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu bemerken und selber von anderen Personen gesehen zu werden. Doch welches Licht tatsächlich als „das Richtige“ gilt, kann ganz schön für Verwirrung sorgen, denn Kraftfahrzeuge verfügen in der Regel über mehr als […]

Unklare Verkehrslage nach § 5 StVO: Wie wird sie definiert?

Bußgeldkatalog: Überholen bei unklarer Verkehrslage Das Überholen ist nach § 5 Abs. 3 Nr. 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) unzulässig, wenn die Verkehrslage unklar ist. „Damit ist sicherlich das Überholen in Kurven gemeint“, könnte manch Autofahrer schlussfolgern, läge damit jedoch falsch. Denn die „unklare Verkehrslage“ ist nicht mit reiner Unübersichtlichkeit zu verwechseln. Dabei spielt vor allem […]

Babyschale – der Autositz für Ihr Baby

Damit kleine Kinder im Auto ein Maximum an Sicherheit und Komfort genießen können, müssen Sie bis zu einem gewissen Alter oder einer bestimmten Größe in einem Kindersitz sitzen. So soll verhindert werden, dass sie durch den Sicherheitsgurt rutschen oder sich an ihm verletzen. Frischgebackene Eltern, die ihr Kind zum ersten Mal im Auto mitnehmen möchten, […]