Autoren-Archiv: Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich Avatar

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich promovierte nach seinem Jura-Studium beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem, am OLG in Hamburg. Er befasst sich als Autor für bussgeld-info.de für Verbraucher mit allen Fragestellungen rund um das Verkehrsrecht und Bußgeldverfahren.

Gilt auf dem Quad eine Helmpflicht in Deutschland?

Bußgeldtabelle: Helmpflicht bei Quad missachtet Quadfahren erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dafür ist bereits ein Führerschein der Klasse AM, auch bekannt als „Rollerführerschein“, ausreichend, weshalb sogar schon 16-Jährige auf dem Quad, auch bekannt als „ATV“ („All Terrain Vehicle“), durch die Gegend fahren können. Das Gefährt kommt sowohl als Arbeitsfahrzeug zum Einsatz als auch […]

Mauttabelle in Deutschland – das sollten LKW-Fahrer wissen

Lkw-Mauttabellen für Deutschland Auf diesen Autobahnen und Bundesstraßen muss für Lkw eine Maut bezahlt werden: Mauttabelle: Autobahnen Mauttabelle: Bundesstraßen Seit Jahren gilt in Deutschland eine Maut für gewerbliche LKW ab 7,5 Tonnen. Im Juli 2018 wurde die Mautpflicht auch für alle Bundesstraßen eingeführt. Für LKW-Fahrer und Unternehmen wird die Maut daher immer präsenter, und auch […]

Rechts überholen – ist das innerorts erlaubt?

In Deutschland herrscht grundsätzlich ein Rechtsfahrgebot. Das bedeutet, dass sich Fahrer an den rechten Fahrbahnrand halten, die rechte Spur befahren und links überholen. Rechts zu überholen ist in vielen Situationen verboten – so auch auf der Autobahn und der Landstraße. Doch wie sieht die Rechtslage aus, wenn Sie innerorts rechts überholen? Ist dies gestattet? Wenn […]

Mindestprofiltiefe von Reifen: Das müssen Sie wissen

Hier finden Sie den aktuellen Bußgeldkatalog 2019, der die Bußgelder bei Unterschreitung der Mindestprofiltiefe definiert. Erst mit den Reifen läuft das Autofahren richtig rund. Kein Bestandteil eines Fahrzeugs muss so vielen Belastungen standhalten wie sie. Deshalb sollten diese stets in einem perfekten Zustand sein, vorschriftsmäßig montiert worden sein und in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Dabei […]

Parkraumbewirtschaftung – viel Auto auf wenig Raum

Autos über Autos – wer in der Großstadt wohnt und mit dem Auto zur Arbeit fährt, der weiß vermutlich um den allabendlichen Kampf um die Parkplätze, der täglich den Feierabend verkürzt und die Geduld auf eine Zerreißprobe stellt. In Deutschland gibt es insgesamt 63,7 Millionen Kraftfahrzeuge. Das entspricht einer Fahrzeugdichte von 687 Kfz pro 1.000 […]

TÜV-Nachprüfung: Nachsitzen für Ihr Fahrzeug

Alle zwei Jahre muss ein Fahrzeug zur Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich auch TÜV genannt. Hier wird überprüft, ob alle Fahrzeugbestandteile noch vorschriftsmäßig sind oder ob Mängel vorhanden sind. Bei Mängeln am Fahrzeug kann nämlich die Sicherheit für den Fahrzeugführer und auch die anderen Verkehrsteilnehmer erheblich beeinträchtigt sein. Fahrzeuge, die nicht den Vorschriften entsprechen, können eine Gefahr […]

Ladung verloren: Welches Bußgeld droht laut Bußgeldkatalog?

Der folgenden Bußgeldtabelle können Sie entnehmen, welche Sanktionen drohen, wenn Ladung beim Pkw oder beim Lkw nicht ausreichend gesichert wurde. Als Pkw-Fahrer die Ladung zu verlieren, ist häufig nicht allzu dramatisch, da ein Pkw in der Regel weniger schwer beladen ist. Wird aber mit dem Auto ein Anhänger gezogen, der beispielsweise mit Geäst oder ähnlichem […]

Winterreifenpflicht in Deutschland: Ab wann gilt sie?

Wenn der Winter kommt, beschäftigt Autofahrer eine Frage jedes Jahr aufs Neue: Ab wann sind Winterreifen eigentlich Pflicht? Gibt es hierbei ein bestimmtes Datum, ab welchem Winterreifen montiert werden müssen, um kein Bußgeld zu riskieren? Sind die Winterreifen dann erstmal drauf, stellt sich schnell die nächste Frage: Wie lange dauert es, bis ich wieder Sommerreifen […]

TÜV-Plakette richtig lesen: Leichter gesagt als getan

Jeder Fahrzeughalter muss sie an seinem Auto haben – die TÜV-Plakette. Denn jeder Kfz-Besitzer muss dafür sorgen, dass sein Fahrzeug den Vorschriften entspricht und dieses sicher im Straßenverkehr geführt werden kann. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, muss bei einem Fahrzeug alle zwei Jahre eine Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich TÜV genannt, durchgeführt werden. Neu zugelassene Kfz müssen […]

Kindersitzpflicht – bis wann besteht diese?

Bußgeldkatalog: Gegen Kindersitzpflicht verstoßen Wenn Menschen Kinder bekommen, verschiebt sich ihr Lebensmittelpunkt spürbar. Bald dreht sich alles um die Kleinen, sei es bei der Ernährung, dem Job oder eben der Verkehrssicherheit. Dabei werden Eltern oft Probleme bewusst, die ihnen noch nie aufgefallen waren. Eines davon wäre zum Beispiel die Frage: Wie können Kinder im Auto gesichert […]