Reifenalter – wie alt dürfen Reifen sein und was sagt die DOT-Nummer aus?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Er rollt und rollt und rollt – bis er platzt. Die Rede ist vom Autoreifen. Reifen sind wichtige Bestandteile Ihres Fahrzeugs, die gewährleisten, dass Sie sich bequem und gefahrlos fortbewegen können. Im Alltag fallen Ihnen die gummierten Ringe vermutlich gar nicht auf. Deshalb fällt es vielen Fahrern viel zu leicht, ihre Autoreifen zu vernachlässigen. So […]
Abstandsunterschreitung: Das Bußgeld hängt von der Geschwindigkeit ab
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog für Abstandsunterschreitung Abstandsunterschreitung: Mit dem Rechner das Bußgeld herausfinden „Abstand halber Tacho“ ist eine wichtige, wenn auch nicht im Verkehrsrecht verankerte, Regel, die jeder Autofahrer kennt. Tatsächlich dient sie auch als Grundlage für die Bußgelder, die laut Bußgeldkatalog für eine Abstandsunterschreitung verhängt werden können. Einen gesetzlich festgelegten Mindestabstand gibt es nur für Lkw über […]
Auf der Landstraße von Ort zu Ort: Gelten besondere Regeln?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsverstöße auf der Landstraße Landstraßen gelten gemeinhin als kurze oder lange Verbindungen zwischen einzelnen Ortschaften und werden oft mit Strecken assoziiert, die an Feldern und Wäldern vorbeiführen. Allerdings vereinen sich unter dem Stichwort „Landstraße“ verschiedene Straßentypen. Grundsätzlich sind damit Straßen außerhalb der Stadt bzw. geschlossener Ortschaften gemeint. Deshalb existiert alternativ der Begriff Außerorts-Straße. […]
Rechts überholen auf der Autobahn – kann das erlaubt sein?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgelder fürs Rechtsüberholen auf der Autobahn Die deutsche Autobahn ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an denen Autofahrer viele Fahrzeuge bis ans Maximum bringen und fern von Geschwindigkeitsbegrenzungen fahren können – zumindest theoretisch. Denn oft verhindern Staus, berüchtigte „Mittelspurschleicher“ oder Fahrbahnverengungen, dass Sie überhaupt vorankommen. Häufig scheint bei verstopften Fahrbahnen der freie Standstreifen […]
Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts in Deutschland
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog für das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb geschlossener Ortschaften Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts FAQ: Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts Video: Tempolimits in Deutschland Geschwindigkeitsbegrenzung: Innerorts nicht schneller als 50 km/h Der Gesetzgeber hat in der Straßenverkehrsordnung (StVO) die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Straßen innerorts und außerorts vorgegeben. Während Sie auf der Landstraße noch bis zu 100 km/h fahren dürfen, müssen […]
Welche Geschwindigkeitsbegrenzung gilt außerorts?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog: Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung außerorts Mit dem Bußgeldrechner Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts ermitteln FAQ: Geschwindigkeitsbegrenzung außerorts Video: Tempolimits in Deutschland Geschwindigkeiten außerhalb geschlossener Ortschaften: Diese Begrenzungen gibt es Üblicherweise dürfen Autofahrer nur so schnell fahren, wie es die entsprechenden Verkehrszeichen angeben. Weiterhin gibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor, dass die Geschwindigkeit den aktuellen Straßen-, Verkehrs-, Wetter- […]
Wo ist mein Auto? – So finden Sie Ihr Fahrzeug wieder
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Sie haben einen wichtigen Termin und finden in der überfüllten Großstadt einfach keinen Platz zum Halten oder Parken. Ziellos schlängeln Sie sich durch die Straßen und entfernen sich auf der Suche nach einer Lücke im Blechmeer immer weiter von Ihrem eigentlichen Ziel. Wenn Sie endlich einen Parkplatz gefunden haben, […]
Kennzeichen ändern: So geht’s!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Jedes Kraftfahrzeug, das auf deutschen Straßen unterwegs ist, muss eindeutig seinem Besitzer zuzuordnen sein, damit z. B. Bußgeldbescheide an die richtige Adresse verschickt werden können. Die Identifizierung jedes Fahrzeugs erfolgt über dessen Nummernschild, auf dem sich eine einmalige Zahlen- und Buchstabenfolge befindet. Diese wird bei der Zulassung des Fahrzeugs vergeben. Allerdings möchten manche Autofahrer ihr […]
Kfz-Kennzeichen wechseln: Vorschriften, Kosten, Anleitung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Damit ein Kraftfahrzeug für den deutschen Straßenverkehr zugelassen wird, muss es eindeutig identifizierbar sein, sodass bei Bedarf der Fahrzeughalter ermittelt werden kann. Zu diesem Zweck erhält jedes Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen mit einer einmaligen Identifizierungsnummer. Sofern Sie bei der Zulassung kein Wunschkennzeichen angeben, wird Ihnen diese Nummer von den Behörden zugeteilt. Möchten Sie diese ändern, […]
Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße: Welches Tempo ist erlaubt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog: Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen Für Pkw: Bußgelder Für Pkw mit Anhänger: Bußgelder Für Lkw über 3,5 t: Bußgelder Landstraße: Welche Höchstgeschwindigkeit gilt für Pkw-Fahrer? Dass in Deutschland außerhalb von geschlossenen Ortschaften andere Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten als innerorts, ist den meisten Autofahrern bekannt. Da Sie hier kaum auf langsame Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Fahrradfahrer achten […]