Autoren-Archiv: Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich Avatar

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich promovierte nach seinem Jura-Studium beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem, am OLG in Hamburg. Er befasst sich als Autor für bussgeld-info.de für Verbraucher mit allen Fragestellungen rund um das Verkehrsrecht und Bußgeldverfahren.

Bus überholen erlaubt oder nicht? Regeln an & vor Haltestellen

Bußgeldkatalog: Bus widerrechtlich überholen oder fehlerhaft an ihm vorbeifahren Die folgende Tabelle zeigt, welche Bußgelder der Bußgeldkatalog vorsieht, wenn Sie einen Bus überholen, der eine Haltestelle anfährt bzw. an einem haltenden Bus entgegen den Vorschriften vorbeifahren. Welche Bußgelder im Einzelnen bei einer Überschreitung der Schrittgeschwindigkeit möglich sind, wenn Sie an öffentlichen Verkehrsmittel an einer Haltestelle […]

Mittelspurschleicher auf der Autobahn: Droht ein Bußgeld?

Fahrer, die auf mehrspurigen Autobahnen dauerhaft die Mittelspur befahren und dabei auch noch vergleichsweise langsam unterwegs sind, stellen nicht nur ein Ärgernis für die anderen Fahrzeugführer dar. Mittelspurschleicher können sogar das Unfallrisiko erhöhen. Andere Fahrer könnten sich etwa dazu angeregt fühlen, diese rechts zu überholen. Andere Verkehrsteilnehmer, die vielleicht gerade auf die rechte Spur einscheren […]

Gewerbeabfall entsorgen: Was ist zu beachten?

Bußgelder für falsche Entsorgung von Gewerbeabfall – Beispiele Abfälle zu vermeiden, ist ein lobenswertes Ziel, doch leider lässt sich das nicht immer bewerkstelligen. Dann sollten Sie zumindest sicherstellen, dass Sie Ihren Müll richtig entsorgen, damit er keine Gefahr für die Umwelt darstellt und im besten Fall sogar recycelt werden kann. Handelt es sich bei Ihrem […]

Verschiedene Blitzer-Typen: So funktionieren sie!

Wenn das Wort „Blitzer” fällt, haben viele Menschen den allseits bekannten „Starenkasten” vor Augen oder auch die „Laserpistole”, die häufig bei mobilen Geschwindigkeitsmessungen zum Einsatz kommt. Tatsächlich aber gibt es noch viel mehr Blitzer-Typen, die in Deutschland tagtäglich Verkehrsverstöße erfassen. Diese unterscheiden sich häufig nicht nur optisch voneinander, sondern auch in ihrer Funktions- und Einsatzweise. […]

Haltbarkeit der Autoteile: Wie lange ist was haltbar?

Nichts hält ewig, nicht einmal unsere Autos. Verschleiß oder auch einfach nur zunehmendes Alter sorgen dafür, dass die Haltbarkeit von Autoteilen begrenzt ist. Dann sollten Sie das entsprechende Element schleunigst austauschen, damit Ihr Fahrzeug auch weiterhin problemlos funktioniert und die Nutzung sicher ist. Aber wie lange sind welche Autoteile eigentlich haltbar? Gibt es feste Wechselintervalle, […]

Skateboard fahren – was ist wo erlaubt?

Auf der Flucht vor seinem Gegenspieler flieht Marty McFly alias Michael J. Fox in „Zurück in die Zukunft“ auf einem Skateboard und saust darauf unbehelligt durch die Straßen. Kein Wunder, dass sich die Bretter bei Jugendlichen und Erwachsenen an großer Beliebtheit erfreuen. Die Realität ist meist trister als ein Kultfilm. Wer Skateboard fahren will, muss […]

Über 70 km/h zu schnell: Wird das Bußgeld verdoppelt?

Bußgeld für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 70 km/h Bußgeldrechner für Tempoverstöße aller Art FAQ: Über 70 km/h zu schnell Über 70 km/h zu viel auf dem Tacho: Das wird teuer Wenn der Tacho mehr anzeigt, als das Temposchild erlaubt, müssen Autofahrer mit einem Blitz und einem Bußgeldbescheid rechnen. Je höher die Geschwindigkeitsübertretung, desto teurer […]

61 bis 70 km/h zu schnell: Das kostet den Führerschein

Bußgeldtabelle: 61 bis 70 km/h zu schnell innerorts und außerorts Rechnen Sie selbst aus, wie z. B. 67 oder 68 km/h zu schnell zu Buche schlagen Der Bußgeldkatalog unterscheidet immer, wo, mit welchem Kfz und um wie viel die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde. Wer sich innerorts zu schnell fährt, muss grundsätzlich tiefer in die Tasche […]

Mit 51 bis 60 km/h zu schnell geblitzt: Das erwartet Sie!

Bußgeldtabelle für über 50 bis 60 km/h zu schnell 52, 53, 54 km/h zu schnell: Außerorts und innerorts gelten unterschiedliche Bußgelder Je schlimmer die Verkehrssünde, desto härter die Sanktionen. So jedenfalls lautet die allgemeine Annahme. Sie ist insofern richtig, dass die Bußgeldkatalog-Verordnung natürlich berücksichtigt, ob und wie sehr eine Geschwindigkeitsüberschreitung die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Gerade bei […]

41 bis 50 km/h zu schnell: Innerorts & außerorts droht Fahrverbot

Vom Blitzer erwischt? Bis 50 km/h zu schnell drohen diese Bußgelder 42, 43, 44 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften? Rechnen Sie hier das Bußgeld aus! Nutzen Sie unseren kostenlosen Bußgeldrechner, um herauszufinden, welches Bußgeld außerorts bei 45 km/h zu schnell oder 46 km/h zu schnell innerorts auf Sie zukommt. Wählen Sie einfach das Kfz, […]