Parkschein – Alle Infos zur Quittung für die Parkgebühr
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Bußgeldkatalog: Parken ohne gültigen Parkschein Besonders in Großstädten kann die tägliche Parkplatzsuche zur Tortur werden. Die Stellflächen am Straßenrand sind kilometerweit zugeparkt und die wenigen Lücken dazwischen gehören zu Einfahrten oder unterliegen einem Parkverbot. Dann bleibt oft nur der kostenpflichtige Parkplatz, um das Auto abzustellen. Um bei einer Kontrolle nachweisen zu können, dass die Parkgebühr […]
Strafzettel – Die Verwarnung für Ordnungswidrigkeiten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Gesetz unterscheidet zwischen Ordnungswidrigkeiten und geringfügigen Ordnungswidrigkeiten. Während erstere grundsätzlich mit einem Bußgeldbescheid geahndet werden, ergeht bei Letzteren in der Regel nur eine Verwarnung: der sog. Strafzettel. Mit diesem werden weder Punkte in Flensburg noch ein Bußgeld verhängt. Er kann aber mit einem Verwarnungsgeld von bis zu 55 Euro einhergehen. Interessanterweise ist im Gesetz […]
Das Knöllchen – Alle Informationen rund um den Strafzettel
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Suche nach einem Parkplatz kann sich für Autofahrer mitunter als schwierig und vor allem nervenaufreibend gestalten. Besonders in Großstädten ist die Straße oft gefühlt kilometerweit zugeparkt. Als einzige Alternative bleibt der kostenpflichtige Parkplatz, doch entweder fehlt es grad am nötigen Kleingeld oder die Parkgebühr ist exorbitant teuer. Dann entscheidet sich so mancher Autofahrer dafür, […]
Nachtfahrverbot in Deutschland – Wann und für wen gilt es?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Damit während der Nacht jeder seinen wohlverdienten Schlaf findet, gibt es in Deutschland einige Vorschriften hinsichtlich der Nachtruhe. Bundesland, Gemeinde, ja selbst der Vermieter kann in gewissem Maße bestimmen, wann in den Wohngebieten Ruhe zu herrschen hat und welche Geräusche die Menschen in dieser Zeit machen dürfen. Was aber lässt sich gegen den nächtlichen Lärm […]
Lkw-Fahrverbot in Österreich: Dies sollten Sie beachten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wollen Sie mit dem Auto in den Süden Europas reisen, führt Ihr Weg mit hoher Wahrscheinlichkeit durchs Nachbarland Österreich. Besonders wenn Sie eine sehr lange Fahrt vor sich haben, wollen Sie Ihre Reise sicherlich so planen, dass möglichst wenige Verkehrsstörungen auf der Autobahn zu erwarten sind. Dabei kann es vor allem sinnvoll sein, den Lkw-Verkehr […]
Auf der Bundesstraße mit dem Fahrrad fahren: Ist das erlaubt?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Besonders im Sommer sind vermehrt Radfahrer auf den Straßen anzutreffen. Dies gilt nicht nur in der Stadt, sondern auch außerhalb von Ortschaften. Fahren sie dabei mit ihrem Fahrrad auf der Straße, stellen sie häufig ein Ärgernis für Autofahrer dar – besonders wenn ein Überholen aufgrund kurviger oder unübersichtlicher Streckenführung nicht möglich ist. Doch handelt der […]
E-Bike: Alle Infos rund ums Elektrofahrrad
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
E-Bikes erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Es ist für den Fahrer ja auch so viel einfacher, wenn er sich nicht nur auf die eigene Muskelkraft verlassen muss, sondern von einem Motor unterstützt wird. Berge, unebenes Terrain und lange Strecken lassen sich leichter bewältigen, was sogar Sportmuffel dazu verleitet, öfter aufs Rad zu steigen. Aber […]
Strafzettel: In Frankreich kann das teuer werden
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Strafzettel aus Frankreich können für Touristen einen böse Urlaubsüberraschung darstellen. Urlauber sollten sich daher vor dem Reiseantritt über etwaige Sanktionen bei Verkehrsverstößen informieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu möglichen Bußgeldern: Strafzettel aus Frankreich: Die Gründe können vielfältig sein Es kann schnell passieren, dass Autofahrer kleine Fehler machen. Manchmal führt ein solcher dann zu einem […]
Mit dem Fahrrad im Winter sicher unterwegs
Lesezeit: 16 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Immer mehr Radfahrer nutzen ihr Gefährt auch in der dunklen Jahreszeit. Klimawandel, milde Winter und eine verbesserte Ausstattung der Räder machen eine ganzjährige Nutzung durchaus möglich. Dennoch gibt es viel zu beachten, wenn es mit dem Fahrrad durch den Winter gehen soll. Besondere Witterungsbedingungen erfordern entsprechende Ausrüstung und auch Verhaltensweisen, sodass Radler sicher unterwegs sind. Doch […]
Brückenabstandsmessung (VAMA) – Abstand & Geschwindigkeit
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 27. März 2025
Zu schnell unterwegs sein oder ein gegen den korrekten Abstand verstoßen – das sind nicht nur häufig Gründe für einen Bußgeldbescheid, sondern Vergehen, die auch immer wieder zu Unfällen auf deutschen Straßen führen. Um Geschwindigkeitsüberschreitungen festzustellen oder Abstandsmessungen vorzunehmen, gibt es zahlreiche Methoden. Mit der Brückenabstandsmessung VAMA ist ein System auf dem Markt, mit dem […]