Unfallgutachten: Schadensfeststellung & Beweissicherung
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) erfasste die Polizei von Januar bis November 2018 circa 2,13 Millionen Verkehrsunfälle, bei der ausschließlich ein Sachschaden am Auto entstand. Glück im Unglück für die Unfallbeteiligten, ärgerlich bleibt es für sie dennoch. Denn einem Unfall folgt meistens noch ein langer Rattenschwanz in Form der Schadensregulierung. Wer hat den Unfall verschuldet? […]
Das Fahrtenbuch und die Fahrtenbuchauflage
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Das Fahrtenbuch richtet sich an den Fahrzeughalter. Er muss wissen, wer wann mit seinen Kfz gefahren ist. Hat ein Fahrer eine Ordnungswidrigkeit begangen, erhält der Halter im Anschluss daran einen Anhörungsbogen. Auch ein Zeugenfragebogen kann eintreffen. In Deutschland gilt die Fahrerhaftung. Der Fahrer wird also für den begangenen Verstoß belangt. Wenn der Halter bei der […]
Der Zeugenfragebogen nach einer Ordnungswidrigkeit
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Infos zum Zeugenfragebogen: Wann muss man ihn ausfüllen? In Deutschland wird der Fahrzeugfahrer zur Rechenschaft gezogen, wenn er einen Verstoß im Straßenverkehr begangen hat. Wurden vor Ort keine Daten von der Polizei aufgenommen, muss die Bußgeldstelle den jeweiligen Fahrer ermitteln. Für die Ermittlung hat die Behörde drei Monate Zeit – danach ist die Tat verjährt. […]
Der Anhörungsbogen nach einer Ordnungswidrigkeit
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Mehr zum Anhörungsbogen finden Sie hier: Anhörungsbogen ausfüllen oder nicht? Anhörung im Bußgeldverfahren Anhörungsbogen nicht beantworten? Anhörungsbogen: Verstoß zugeben? Falsche Angaben im Anhörungsbogen Fristen beim Anhörungsbogen Verjährung des Anhörungsbogens Auskunftsverweigerungsrecht Video: Wissenswertes zum Anhörungsbogen Der Anhörungsbogen – was Sie beachten sollten Haben Sie sich nicht an das Verkehrsrecht gehalten, müssen Sie mit Strafen rechnen. Nach […]
Bußgeldkatalog: Tunnel – Diese Bußgelder sind möglich
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Tabelle des Bußgeldkatalogs zeigt Bußgelder und Punkte, die Sie erhalten, wenn Sie sich nicht an die Vorschriften vor und im Tunnel halten. Die Benutzung des Abblendlichts im Tunnel ist besonders wichtig, sowie das richtige Fahrverhalten und eine vorschriftsgemäße Beladung. FAQ: Tunnel Video: Verhalten im Tunnel Tunnel in Deutschland – Infos und Vorschriften Das Nichteinhalten […]
Die Überliegefrist der Punkte in Flensburg
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Punkte in Flensburg sind im Fahreignungsregister (FAER) des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gespeichert. Im Mai 2014 gab es die Punktereform, die einige Änderungen in der Punktevergabe nach sich zog. Seither gibt es maximal 8 Flensburg-Punkte. Ist diese Anzahl erreicht, wird der Führerschein entzogen. Vor der Reform war das Fahreignungsregister noch als Verkehrszentralregister bekannt. Die Punkte in […]
Wenn die Polizei das Fahrrad kontrolliert
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Tabelle aus dem Bußgeldkatalog Fahrrad zeigt, mit welchen Bußgeldern Sie rechnen müssen, wenn Sie die Anweisungen eines Polizisten nicht beachteten. Bußgeldrechner für Polizeikontrolle mit dem Fahrrad Mit dem Fahrrad unterwegs: Die Polizei kann Sie kontrollieren Sind Sie mit dem Rad unterwegs, können Sie jederzeit von der Polizei angehalten werden. Um Bußgeldern zu entgehen, sollten […]
Bußgeldkatalog: Straßenbenutzung mit Fahrrad laut StVO
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
In der Tabelle sehen Sie Bußgelder aus dem Bußgeldkatalog , die aufgrund von Verstößen bei der Straßenbenutzung mit dem Fahrrad folgen. Nutzen Sie einen beschilderten Radweg nicht oder fahren Sie in die falsche Richtung, müssen Sie mit Sanktionen rechnen. Aktuelle Bußgelder : Bußgeldrechner für die Straßenbenutzung mit dem Fahrrad FAQ: Straßenbenutzung mit dem Fahrrad Ratgeber […]
Bußgeldkatalog: Das Handy auf dem Fahrrad
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Tabelle beschreibt Bußgelder des Bußgeldkatalogs Fahrrad , die entstehen, wenn Sie das Handy auf dem Fahrrad nutzen oder extrem laute Musik hören. Bußgeldrechner für Handy auf dem Fahrrad Das Handy auf dem Fahrrad ist tabu! Handys am Ohr im Straßenverkehr sind generell nicht erlaubt, da sie das Unfallrisiko erhöhen und die Verkehrssicherheit gefährden. Trotz […]
Bußgeldkatalog: Fahrradunfall
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Lesen Sie in der Tabelle aus dem Bußgeldkatalog Fahrrad , welche Strafen drohen, wenn Sie einen Fahrradunfall verursachen. Ob Rotlichtverstoß, fehlende Beleuchtung oder andere Unfallursachen: Es drohen hohe Bußgelder und teilweise sogar 1 Punkt in Flensburg. Weitere Verwarngelder nach einem Unfall finden Sie in unserem Ratgeber: Verwarnungsgeld nach einem Unfall: Wann wird dieses fällig? Mit […]