Kennzeichen behalten bei einem Umzug: Ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Ein Umzug in einen anderen Wohnort ist immer mit zeitlichem sowie organisatorischem Aufwand verbunden und geht zudem mit einigen Behördengängen einher. Schließlich muss sich eine Person ummelden, damit sie unter der neuen Adresse registriert wird. Auch das eigene Fahrzeug muss umgemeldet und die neue Anschrift in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ziehen Sie innerhalb desselben Zulassungsbezirks […]
Missachtung von Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Wer ein Fahrverbot auferlegt bekommt, steht für eine gewisse Zeit ohne Führerschein und damit auch ohne Nachweis über die Fahrerlaubnis da. Einige versuchen ein Fahrverbot zu umgehen, indem sie stattdessen eine höhere Geldsumme zahlen. Dies ist allerdings nur in Ausnahmefällen möglich und auch nur dann, wenn Sie beruflich auf den Führerschein angewiesen sind. Ein Fahrverbot […]
Regelungen für Fahranfänger in der Schweiz
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Den Führerausweis auf Probe in der Schweiz erhalten alle Fahranfänger ab 18 Jahren, welche dort Neulenker genannt werden. Dabei handelt es sich um Personen, die den Führerausweis erstmalig entweder für die Kategorie A (Motorrad) oder die Kategorie B (Personenkraftwagen) erwerben. Wer in der Schweiz mit einem Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen will, muss zunächst eine Zweiphasenausbildung […]
Schlüsselnummer in Fahrzeugschein und Führerschein
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Was bedeuten die Schlüsselzahlen in Führerschein und Fahrzeugschein? Bei Schlüsselnummern im Fahrzeugschein und Schlüsselzahlen im Führerschein handelt es sich um Codes, die für bestimmte Angaben stehen. Im Führerschein stehen Schlüsselzahlen in der Regel für Auflagen, Beschränkungen und Zusatzangaben. Im Fahrzeugschein, heute Zulassungsbescheinigung Teil 1, steht die Schlüsselnummer für den Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und die Emissionsklasse des […]
Benimmregeln auf Mallorca: Welche Sitten und Bräuche in Spanien sollte ich kennen?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Mallorca – und insbesondere der berühmte Strandabschnitt Playa de Palma – gilt das Urlaubsparadies für die Feierwütigen, die Trinkfesten und die Tanzverrückten. Aber gerade weil die Baleareninsel einen solchen Ruf hat, hat der Gesetzgeber die Sanktionen für partybedingte Ausfälle erhöht. Die Sitten auf Mallorca – insbesondere was Freizügigkeit und Alkoholkonsum angeht – unterscheiden sich ein […]
Blitzer-Attrappe aufstellen: Ist das erlaubt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Geschwindigkeitsüberwachung auf eigene Faust Zu hohe Geschwindigkeiten im Straßenverkehr können nicht nur gefährlich, sondern auch nervtötend sein. Vor allem in Wohngebieten führen zu schnelle Fahrzeuge zu einem erhöhten Lärmpegel. Und besonders hier ist es wichtig, dass nicht zu schnell gefahren wird, da innerhalb von Ortschaften oft auch andere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger anzutreffen […]
Wann am Hundestrand Leinenpflicht gilt und wo sie frei laufen dürfen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Der Hund gehört bei vielen Tierliebenden zur Familie. Daher wollen die meisten auch im Urlaub nicht auf den Vierbeiner verzichten und diesem auch einmal die Möglichkeit geben, andere Orte zu erkunden. Dabei gilt es, einiges zu beachten. Hier lesen Sie, wie Sie beispielsweise einen Hundestrand an der Ostsee ohne Leinenzwang finden, wann Sie Ihren Begleiter […]
Reiten am Strand: Auf dem Rücken der Pferde in den Urlaub
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Im Urlaub gehört sportliche Betätigung für viele Menschen dazu. Das Reiten am Strand ist dabei nicht nur eine beliebte Freizeitaktivität, sondern lädt auch dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Jedoch ist das Reiten am Meer nicht überall und zu jeder Zeit erlaubt. Pferdefreunde sollten also die wichtigsten Regeln und die passenden Zeiten kennen, in […]
Lagerfeuer am Strand und in der freien Natur
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Trotz aller Romantik – Lagerfeuer am Strand sind nicht immer und nicht überall erlaubt. Die folgende Tabelle gibt ihnen eine kleine Übersicht. Lagerfeuer am Meer – erlaubt oder nicht? Allmählich geht die Sonne über dem Meer unter, sinkt langsam ins Wasser. Ein Freund summt leise vor sich hin: „I am sailing, I am sailing, home […]
Sandburg bauen und Strandregeln einhalten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Kurios, aber wahr: Nicht an jedem Strand dürfen Kinder und Erwachsene eine Sandburg bauen oder sie müssen dabei zumindest bestimmte Regeln beachten. In manchen Urlaubsorten droht im Falle einer Zuwiderhandlung gegen diese Strand- und Baderegeln sogar ein Bußgeld – wie folgende Tabelle anhand einiger Beispiele zeigt: An welchen Stränden ist was erlaubt? Ein kleiner Überblick […]