Blitzer auf der A43: Hier gibt es Geschwindigkeitskontrollen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Autobahn A43 beginnt in Münster und verläuft durch das Münsterland über Recklinghausen bis nach Wuppertal, wo sie im südlichen Ruhrgebiet in Sprockhövel endet. Dabei erreicht sie eine Gesamtstreckenlänge von 93 km. Für die Einhaltung von abschnittsbedingten Geschwindigkeitsbegrenzungen werden zeitweilig Blitzer auf der A43 installiert. FAQ: Blitzer auf der A43 A43: (Teil-)stationäre Blitzer und deren […]
Blitzer auf der A31: Wo stehen die Messgeräte?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Autobahn 31 wird umgangssprachlich auch die Emslandautobahn oder liebevoll Ostfriesenspieß genannt. Die A31 beginnt in Emden an der Nordseeküste und führt dann in gerade südlicher Richtung bis ins Autobahndreieck Bottrop im nördlichen Ruhrgebiet. Ein allgemeines Tempolimit gibt es nicht, dennoch kann die Geschwindigkeit auf Abschnitten begrenzt sein. Zur Überwachung dieser werden Blitzer auf der […]
Blitzer auf der A33: Alle Geschwindigkeitskontrollen auf einen Blick
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Autobahn A33 verbindet die im Norden liegende A30 mit der südlichen A44 und erreicht dabei eine Gesamtstreckenlänge von 115,5 km. Beginnend in Belm, in der Nähe von Osnabrück, verläuft die Autobahn über Bielefeld und Paderborn bis nach Bad Wünnenberg, wo sie fließend in die B 480 übergeht. Damit ausgewiesene Geschwindigkeitsbegrenzungen z.B. im Bereich der […]
Blitzer auf der A38: Hier müssen Sie vorsichtig sein!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Autobahn A38 zweigt bei Göttingen von der A7 ab und führt als sogenannte Südharzautobahn über Nordhausen, Sangerhausen und Eisleben nach Halle/Saale und weiter nach Leipzig. Ein allgemeines Tempolimit gibt es nicht, allerdings kann die Geschwindigkeit auf Abschnitten beschränkt sein. Um das zu überwachen, kommen Blitzer auf der A38 zum Einsatz. FAQ: Blitzer auf der […]
Blitzer auf der A10: Wo wird gemessen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die A10 ist eine Bundesautobahn, die rund um Berlin verläuft. Sie wird daher auch als Berliner Ring bezeichnet. Zur Überwachung etwaiger Tempolimits auf Streckenabschnitten werden Blitzer auf der A10 eingesetzt. FAQ: Blitzer auf der A10 Gibt es auf der A10 stationäre Blitzer? Auch wenn es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen gibt, können entsprechende Verkehrszeichen […]
Blitzer auf der A20: Wo müssen Sie mit Kontrollen rechnen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Die Autobahn A20 verläuft durch drei Bundesländer und beginnt am Kreuz Uckermark nördlich von Berlin. Sie führt über Pasewalk, Rostock, Wismar und Lübeck bis kurz vor Bad Segeberg. Bestehen Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Strecke, wird die Einhaltung durch Blitzer auf der A20 überwacht. FAQ: Blitzer auf der A20 Aktuelle feste Blitzer auf der A20: Wo stehen […]
Blitzer auf der A14: Hier wird gemessen!
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Zur Zeit ist die Autobahn A14 nur in Teilen fertiggestellt. Der erste Abschnitt führt von Wismar nach Schwerin, der zweite von Tangermünde bis Wolmirstedt und der dritte über Magdeburg, Halle/Saale und Leipzig zum Dreieck Nossen vor Dresden. Um bestehende Geschwindigkeitsbegrenzungen zu kontrollieren, kommen Blitzer auf der A14 zum Einsatz. FAQ: Blitzer auf der A14 Stationäre […]
Blitzer auf der A81: Hier gibt es Geschwindigkeitskontrollen
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 28. Februar 2025
Blitzer dienen dazu, die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zu kontrollieren und Verstöße gegen ein bestehendes Tempolimit zu sanktionieren. Dadurch soll Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgebeugt und letztlich die Verkehrssicherheit erhöht werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wo auf der A81 Blitzer stehen und mit welchen Sanktionen Sie rechnen müssen, wenn Sie geblitzt wurden. FAQ: Blitzer auf der A81 Stationäre […]
Ein Fahrverbot abwenden wegen beruflicher Unzumutbarkeit: Wann ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. April 2025
Ein Fahrverbot ist eine weitreichende Maßnahme, mit der besonders gefährliche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung sanktioniert werden sollen. Unter bestimmten Umständen kann dieses Verbot allerdings in eine Geldstrafe umgewandelt werden. FAQ: Fahrverbot abwenden wegen beruflicher Unzumutbarkeit Fahrverbot abwenden wegen beruflicher Unzumutbarkeit: Wie stelle ich das an? Ein Fahrverbot ist eine weitreichende Sanktion, die ein Verkehrssünder in […]
404 – Seite nicht gefunden
Lesezeit: 1 Minute
Aktualisiert am: 6. Februar 2025
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen: Überprüfen Sie die aufgerufene Webadresse und korrigieren Sie eventuelle Tippfehler. Finden Sie den gewünschten Artikel oder ähnliche Inhalte über unsere Suchfunktion. Suche Beginnen Sie mit unserer Startseite. (57 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)Loading...